Beiträge von DirtyRedDevil

    Moin Zusammen,


    bei mir ist die gleiche Software-Version daruf.

    Ich vermute das ist die aktuelle Version für die Fahrzeuge ab 07/2024 (Mini-Facelift).

    Mein Fahrzeug ist Erstzulassung 04/2025.

    Bei den Karten ist die aktuelle Version jetzt die 22219_0_10.

    Habe gestern die Europakarten aktuallisiert, ca, 20 GB über Stick.

    Ob es große Änderungen gibt habe ich noch nicht rausgefunden, bin noch nicht in ganz Europa gewesen ;) .

    Einen neuen Kreisverkehr bei mir habe ich aben schon gefunden.

    Moin Geissbock / Andreas,


    nachstehend der Link

    Dachträger Thule WingBar Edge Nissan X-Trail 09.2022 - jetzt - Aluminium silber | Transportsysteme24.de


    Info

    Die Dachträger sind in der bewährten Thule-Qualität, jedoch war die Montage etwas aufwendig.

    Zuerst muss das Montagekit (Winkelprofile) am Fahrzeug befestigt / verschraubt werden. Die Schrauben haben einen Torxkopf mit Zapfen. Ein entsprechender Winkelschlüssel liegt bei.

    Als Empfehlung sollte dieser immer mitgeführt werden, falls man, aus welchen Gründen auch immer, die Träger komplett demontiert werden müssen.

    An diese Profile werden dann die vormontierten Fußsätze mit Träger und zusätzlichen "Abstandsgummis" befestigt. Hierfür liegt ein Sechtskantsteckschlüssel mit Drehmomentsperre bei.

    Da man bei der Demontage nicht direkt an die Verschraubung der Winkelprofile kommt (diese werden von den Fußpunkten der Träger überdeckt) , müssen immer esrt die Dachträger demontiert und anschließend die Winkelprofle wieder abgeschraubt werden.

    Alles ein bisschen aufwendig, ob andere Syteme einfacher sind - keine Ahnung. Ist halt eine Fixpunktbefestigung von Nissan.


    Sind die Träger erst einmal montiert und Box drauf - alles super.


    VG

    DirtyRedDevil

    Hallo PatrickS.

    schaue einmal im Forum unter


    - X-Trail T33 - Zubehör und Accessoires

    - Dachträger Grundträger


    nach.


    chrisS

    Moin Zusammen,


    sind bei mir jetzt die Thule WingBar Edge geworden. Gefallen wir persönlich besser, da ich den Überstand der Träger über die Halter nicht so schön finde. Die nutzbare Mehrbreite benötige ich nicht, da ich die Träger nur mit einer Box nutzen werde (z.Zt.).

    Die Befestigung gefällt mir zwar noch immer nicht, aber ich sitze ja im Auto und sehe es nicht.

    Da der X-Trail auch relativ hoch ist, kann man kaum etwas sehen wenn man daneben steht.

    Sieht halt nur unfertig aus, so als wenn noch etwas fehlt.


    Dachtäger_01a.jpg             Dachtäger_02a.jpg

    Moin Zusammen,

    ich habe bei meinem Fahrzeug das Gefühl, dass der Motor im Stand oder auch bei niedrieger Geschwindigkeit (bis 30 km/h) in verschiedenen Drehzahlbereichen arbeitet.

    Mal ist der Motor kaum wahrnehmbar und einandermal dreht er anscheinend höher und man nimmt ein deutliches brummen wahr. Schein wohl mit der Anforderung an Leistung zum Laden der Batterie zusammen zuhängen. Bislang konnte ich jedoch kein System dahinter entdecken was er wann mit welcher Drehzahl macht.

    Bei höheren Geschwindigkeiten, so ab 40-50 km/h ist der Motor dann noch kaum wahrnehmbar, da dann die Fahr- und Windgeräusche zunehmen.

    Leider gibt es keinen Drehzahlmesser (wofür auch) um das mal zu kontrollieren.

    Da bin ich mit meinen täglichen 120 km Autobahn von Dortmund nach Düsseldorf ja noch gut dabei - 6,2-6,4 L/100km.

    Alles mit Tempomat und Stauassistet. Tempomat auf 100 km/h eingestellt, schneller geht sowieso nicht.

    Die Rekuperation liegt bei ca. 20-25 km auf dieser Strecke, prozentual fast wie im Stadtverkehr.

    Mein alter Kombi 1,6 L / 205 PS hat ca. 7,5-8.0 L verbraucht.

    Da macht das im Stau stehen und Stop and Go-Fahren ja schon fast wieder Spaß ^^ .

    Nissan will weltweit 20.000 Mitarbeiter entlassen - nicht gut.

    Jedoch wollen die deutschen Hersteller und Zulieferer teilweise auch sehr extrem Stellen abbbauen, da diese auch erhebliche Umsatzeinbrüche und Verluste haben.

    Das ist in der Autoindustrie zur Zeit ein globales Problem und nicht nur ein lokales bei Nissan. Bei dem einem mehr bei dem anderen weniger.

    Da sollte man schon weitere Wirtschaftsberichte lesen und nicht nur, weil wir alle einen X-Trail fahren, auf Nissan schauen.

    Wenn ich es aber richtig verstanden habe, bietet Nissan mit dem In-Car-WiFi einen Internetverbindung für bis zu 7 Geräte.

    AA und Carplay benötigen vom Smartphone zum NissanConnect doch nur eine Bluetooth-Verbindung und das Smartphon selbst ist im Netz.

    Alles andere macht doch auch keinen Sinn - den Insassen einen Hotspot für Internet bieten und selbst die Einschränkung zu haben kein AA/Carplay nutzen zu können.