Fällt mir gerade noch ein.
Wie ist das denn bei den Kameras in den Aussenspiegel?
Fällt mir gerade noch ein.
Wie ist das denn bei den Kameras in den Aussenspiegel?
Bei der Rückfahrkamera ist mir das noch nicht aufgefallen. Werde ich bei Dunkelheit einmal prüfen.
Jedoch habe ich beim digitalen Rückspiegel eine rosafärbung, aber nur Kurz beim Übergang von dunkel zu hell z.B. wenn ich aus einem Tunnel komme. Nach 2-3 Sekunden ist aber wieder alles normal. Hier ist das System bzw. der Lichtsensor etwas träge, aber das stört mich nicht.
Ich glaube für mich wäre das nichts die Vorwärnung ca. 30 Minuten vorm Start über den Hausstrom mit Steckdose.
Mir könnte es bestimmt passieren, wenn man so in Gedanken ist, das ich vergesse den Stecker zu ziehen
.
Ich überlege immer zum Winter hin mir eine Standheizung anzuschaffen, aber bis ich mich entschieden habe ist der Winter vorbei und verschiebe es dann. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
X-Trail mit Steckdose
, nur nicht zum Laden ![]()
Könnte aber funktionieren.
Alternative wäre eine Standheizung, kostet aber einiges mehr und läuft auf Sprit (wenn man kein Hausstrom hat)
Hallo Chiemo,
interessanter Gedanke mit der Kühlwasservorwärmung. Zumal, je nachdem wie voll die Batterie ist, der Motor beim Starten garnicht anspringt und wenn doch, er meisten garnicht lange läuft.
Somit dauert es teilweise recht lange bis die richtige Kühlwassertemperatur erreicht ist. Leider gibt es ja keine Kühlwassertemperaturanzeige im Fahrzeug.
Ob es aber zu einer messbaren Spriteinsparung kommt muss man schauen. Für den Motor bestimmt besser und das Oel wird auch schneller warm.
Hauptsache die Batterie spielt mit
bei dem was man so liest. Zur kalten Jahreszeit benutzen wir dann auch noch zusätzlich Lenkradheizung und Frontscheibenheizung.
Hallo Zusammen,
mit dem Spritverbrauch sehe ich das ähnlich wie Immotimm.
Es gibt zuviele Parameter die den Sprit-/Stromverbrauch beeinflussen.
Wir haben ja 3 Möglichkeiten unsereren Verbrauch abzulesen (Rückstellung-Tanken-Start).
Am Anfang habe ich immer zurückgestellt, jetzt aber nicht mehr und konnte jetzt ablesen, dass ich nach knapp 3000 km 6,8 Liter/100 km benötigt habe.
Darin sind ca. 80% Autobahnfahrten unter allen möglichen Straßenverhältnissen und Wetterbedingungen.
Ich hatte schon Kurzstrecken mit 4,9 Liter/100 km sowie Autobahn mit knapp 9 Liter/100 km, aber das ist nicht repräsentativ.
Deshalb finde ich es auch nicht sinnvoll einen Verbrauch nach 50 oder 100 km zu bestimmen.
Bis jetzt hatte ich jedoch noch keine Winterverhältnisse die den Gesamtverbrauch noch beinflussen können.
Nach einen Jahr werde ich dann mal schauen wo der Verbrauch liegt.
Bis jetzt bin ich zufrieden mit dem Verbrach.
Moin Zusammen,
ich habe zuerst Super getankt und bin vor ca. 2-3 Monate auf E10 umgestiegen.
Im Verbrauch hat sich das nicht bemerkbar gemacht (soweit nachvollziehbar, da ja nicht jede Strecke oder die Witterungsverhältnisse immer gleich sind).
Leistungsmäßig kann es sich nicht bemerkbar machen, da wir ja mit Strom fahren.
Also bleibe ich bei E10.
Hallo Zusammen,
ich hätte einen Vorschlag bzw. einen Korrekturvorschlag.
Das Thema "Motor dreht sehr laut" im Bereich "X-Trail T33 - Motor, Getriebe & Auspuff" hat sich etwas verselbstständig hin zu Themen wie Spurhalteassistent und Tempomat.
Ich habe mich auch hinreißen lassen im falschen Bereich zu antworten.
Wir sollten diese Themen doch eher im Bereich
"X-Trail T33 - Assistenzsysteme ..."
weiter diskutieren, wo es auch hingehört.
Ich würde meine letzte Antwort zum Themen Tempomat hier parallel einstellen wollen oder kann jemand (Admin?) die entsprechenden Beiträge #8 bis #21 dorthin verschieben.
Moin Zusammen,
ich hätte einen Vorschlag bzw. einen Korrekturvorschlag.
Das Thema "Motor dreht sehr laut" im Bereich "X-Trail T33 - Motor, Getriebe & Auspuff"
hat sich etwas verselbstständig hin zu Themen wie Spurhalteassistent und Tempomat.
Ich habe mich auch hinreißen lassen im falschen Bereich zu antworten.
Wir sollten diese Themen doch eher hier im Bereich weiter diskutieren wo es hingehört.
Ich würde meine letzte Antwort zum Themen Tempomat hier parallel einstellen wollen oder kann jemand (Admin?) die entsprechenden Beiträge #8 bis #19 hierher verschieben.
Moin Chiemo,
ich gehe einmal davon aus, dass Du die Einstellungen wie im Handbuch auf Seite 356 beschrieben, vorgenommen hast.
Dort steht ja ebenfalls, dass:
"Wenn der automatische Modus im Einstellungsmenü ausgewählt ist:
* Die angezeigte Geschwindigkeitsbegrenzung wird automatisch auf die eingestellte
Fahrgeschwindigkeit angewendet, wenn es sich um eine Autobahn mit beschränktem Zugang
handelt, wie in den Navigationskartendaten angegeben."
Wie Mattes.70 geschrieben hat, steht für ihn das "A" für Autobahn, was ja anscheinend nicht falsch ist.
Ich habe diese einmal getestet und es scheint tatsächlich so zu sein, dass sich der "A" Modus nur auf der Autobahn oder ähnliche Straßen automatisch aktiviert,
natürch nur wenn die Grundeinstellung vorgenommen wurden.
Da ich im Ruhrgebiet wohne, fahre ich meistens auf Stadtstraßen ohne und auf Autobahn oft mit dem ProPilo, Landstraßen gibt es wenige.
Was genau Autobahn mit beschränktem Zugang bedeutet kann ich nicht sagen. Aber es funktioniert bei mir auf allen Autobahnen aber auf einer Landstraße nicht.
Bist Du , nachdem Du die Einstellungen vorgenommen hast, schon Autobahn gefahren.