Beiträge von DirtyRedDevil

    Die von mir ausgesuchte Felge von Brock B44 hat dieselbe Größe. Im Gutachten ist unser Fahrzeugtyp mit leichten Auflagen aufgeführt (s.o.).

    Wichtigste Auflage keine Schneeketten und Achslast bei Hängerbetrieb.


    Gutachten_B44 8,5x19 5x114 et40_66,1_Auszug.jpg


    Sollte also funktionieren (auch andere Fabrikate). Sichertshalber aber immer ins Gutachten der gewählten Felge schauen.

    Ansonsten wenn nicht aufgeführt TÜV fragen.

    Nach einem Volltanken bewegt sich bei mir die Tankanzeige so ab ca. 120 km. Hängt ja auch vom Verbrauch bzw. von der Fahrweise und nicht direkt von den Kilometern ab. Sportliche Fahrweise hoher Verbrauch wenig Kilometer und früheres abfallen an der Tankanzeige, sparsam fahren eben umgekehrt.

    Moin,

    bei mit hat sich die Anzeige sofort aktualisiert.

    Ich hatte noch für ca. 100 km Reichweite Sprit und musste noch ca. 80 km fahren.

    Wie geschrieben wollte ich auf der AB-Tankstelle nicht volltanken, also für 25 € ca. 11 Liter nachgetankt.

    Reingegangen zum Bezahlen, wieder raus , Fahrzeug gestartet und die Reichweitenanzeige hatte sich aktalisiert auf ca. 260 km Reichweite.

    War bei mir das einzige mal das ich nur ein paar Liter nachgetakt habe, sonst tanke ich immer voll und es aktualisierte sich immer sofort.

    Moin,

    ich aktuallisiere die Karten über einen USB-Stick, für Europa ca. 21 GB.

    Geht nicht unbedingt schneller dafür aber keine Verbindungsprobleme.

    Ich fahre ca. 1 Std. täglich zur Arbeit und dabei läuft die Aktuallisierung, Dauer ca. 20-30 Min.


    Es gibt von Nissan eine Internetseite hierfür, kann aber gerade nicht die Adresse benenn, da ich nicht zu hause bin.

    Hierzu heute Abend mehr


    Vorgehensweise ist:

    1. App auf Rechner installieren (bei mir Windows)

    2. Stick formatieren in FAT32

    3. Stick ins Fahrzeug zum Abgleich welche Karten installiert sind

    4. Stick in den Rechner, APP startet automatisch und zeigt die Karten an welche aktueller als die im Fahrzeug sind

    5. Karten downloaden

    6. Stick ins Fahrzeug und installieren


    Klappt prima, bei mir aktuell 22219_0_10

    Ok, mein Fehler :thumbup:


    Ich tanke eigentlich immer voll und nulle dann die Anzeige und er zeigt mir dann immer eine neue aktuelle Reichweite an, vermutlich basierend auf den letzten errechneten Durchschnittsverbrauch.

    Selbst als ich letztens auf der Autobahn einmal nicht vollgetakt (2,25€/l Super) sondern nur für 25€ nachgetakt habe, hat sich die Reichweitenanzeige (ohne das ich genullt habe)

    trotzdem aktuallisiert.

    Also soweit bei mir alles ok.

    Funktioniert bei mir in 9 von 10 Fällen eher nicht.

    Ich nutze bzw. versuche den Kicksensor zu nutzen aber auch nur wenn ich beide Hände voll habe und das ist eher selten.

    Fahre den X-Trail aber noch einige Jahre und habe dann noch Zeit es zu üben. ^^

    Nachtrag zur Nennleistung, steht so bei


    Voll geladen: Warum Nennleistung und Peakleistung bei Elektroautos zählen - felgenoutlet Blog - Alles rund ums Rad, Events & die automotive Szene


    "Was ist die Nennleistung?

    Die Nennleistung eines Fahrzeugs ist die Leistung, die das Fahrzeug unter normalen Betriebsbedingungen dauerhaft erbringen kann,

    ohne dass der Motor überhitzt. Sie ist in deinem Fahrzeugschein ausgewiesen und stellt die offiziell genehmigte, durchschnittliche Motorleistung dar.

    Die Nennleistung ist besonders wichtig für das tägliche Fahren, da sie die konstante Leistung bestimmt, die das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum liefern kann."


    Somit dürften alle Felgen gewählt werden, die in den Gutachten die 116 kw ausgewiesenen.

    Bei mir dann irgendwann die Brock B44 in bronze.


    2025-07-16 08_38_43-Gutachten_B44 8,5x19 5x114 et40_66,1 - Auszug.jpg

    Moin,

    es gibt bei der Verbrauchsanzeige 3 Möglichkeiten.

    1. Anzeige seit letzter Rückstellung. Hier musst du manuell nullen.

    2. Anzeige seit letztem Tanken. Hier solle das Fahrzeug das Tanken selbst erkennen und automatisch nullen.

    3. Anzeige nach jedem Starten. Hier wird nach jedem Starten ebenfalls automatisch genullt, vorausgesetzt es liegt zwischen einem erneutem Starten eine gewisse Zeit (wie lange?)


    Zum Wechseln der Anzeige im Modus Verbrauchsanzeige links am Lenkrad auf das Scrollrad drücken.

    Schaue einmal hier im Benutzerhandbuch

    Bordcomputer.jpg