Ich habe es gerade einmal getestet und alle POI's aktiviert und es erschienen auch bei mir die Zahlen. Beim reinzoomen klappen diese jedoch nicht wie gedacht auf.
Also einfach einige POI's deaktivieren und gut ist.
Ich habe es gerade einmal getestet und alle POI's aktiviert und es erschienen auch bei mir die Zahlen. Beim reinzoomen klappen diese jedoch nicht wie gedacht auf.
Also einfach einige POI's deaktivieren und gut ist.
Sehe ich genauso wie Heiko288.
Zoome doch einmal in die Karte und schaue ob sich die Zahlen "aufklappen" und dann mehrere einzelne POI's sichbar werden.
kein weiterer Kommentar, gehört hier nicht hin und für mich zu niveaulos.
Hallo Zusammen,
leider ist es richtig, dass das Nissan-Navi schon sehr eigenwillige Routen vorschlägt. Da ist Google-Mops eindeutig besser. TomTom Go habe ich nicht aber alternativ benutze ich auch TomTom Amigo, ist kostenlos, funktioniert auch auf Android Auto und hat einen integrierten Radarwarner.
"damit auch wertvolle Lebenszeit verschwendet"
Wieso Lebenszeit verschwendet, bei mir hat das ganze 10 Minuten gedauert, der Rest läuft alleine
Die einen haben eben ihr Auto als Hobby, die anderen kochen, stricken oder spielen Fußball.
Außendem vergeudest du deine Lebenszeit damit, das hier zu lesen.
Jeden das seine.
Moin,
wenn du doch schon die Karten auf deinem Stick gespeichert hast, kannst du doch direkt mit Schriit 4 loslegen.
Der Schrit 1 und 2 dient doch nur dazu eine Information zu bekommen, welche Karten im Navi installiert sind und wie aktuell diese sind.
Am Rechner wird der Stick dann ausgelesen und dir wird dann angezeigt welche Karten aktuallisiert werden können.
Das Prozedere was Nissan angibt ist ja soweit ok, aber das mit den 10 -15-10 Minuten und einer Updatezeit von mehreren Stunden kann ich bei mir am Fahrzeug nicht nachvollziehen.
Leeren Stick ins Fahrzeug um Karteninformation zu erhalten dauert bei mir keine Minute und nachdem ich die Karten am Rechner heruntergeladen habe (ca. 1 -1,5 Std.), dauert die Installation, welche ich dann immer auf der Fahrt zur Arbeit mache, ca. 20-30 Minuten bei vollen Kartenupdate mit ca. 21 GB.
Das hatte ich auch schon unter #3 einmal beschrieben und daran hat sich bei mir nichts geändert.
"Es ist auch ratsam, das Update in mehrere Etappen aufzuteilen, da dies dann ohne Unterbrechung läuft und mehrere Stunden dauert."
Was soll den damit gemeint sein?
Soll jede Karte einzeln installiert werden?
Ist das nur eine Vorsichtsmaßnahme damit das Update nicht abbricht wenn es länger dauert?
"Bitte beachten Sie außerdem, dass ein Kartenupdate nicht durchgeführt werden kann, während die Bildschirmeinheit anderweitig verwendet wird."
Bei mir lief das Radio und alles hat funktioniert.
Ja, das mit den Datenschutzbestimmungen ist leider Immer und Überall ein leidiges Thema, nicht nur bei Nissan.
Ist so auf allen Internetseiten, bei Bestellungen und selbst bei Arzt wo man diese sogar Unterschreiben muss. Ist halt die deutsche Gesetzgebung.
Ich glaube nicht das sich daran etwas ändert, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Mit der Navi-Karte bin ich mal gespannt.
Moin Retrieverjosh,
im Nissan-Connect-Handbuch steht auf Seite 92 etwas zur Abbiegeliste bei Autobahnfahrten.
Da mein X-Trail gerade ohne mich unterwegs ist, konnte ich es nicht prüfen/nachvollziehen und aus dem Kopf weiß ich aber nicht was bei mir eingestellt ist.
Vielleicht hast du den Punkt ja schon gelesen und ausprobiert, dann heißt es leider weitersuchen.
Den geteilten Bildschirm kann jeder haben, muss man aber nicht.
Ich habe diesen im meinen Einstellungen deaktiviert und es funktioniert einwandfrei.
Weder bei der Kartenansicht noch bei der Routenplanung ein geteilter Bildschirm.
Siehe hierzu auch meine Erläuterung unter #2.
Nachstehend die Stammtischparolen vom ADAC mit Empfehlungen
Hilft vielleicht den einem oder anderen, falls nicht schon selber gefunden und gelesen.