Beiträge von Loubi
-
-
Das glaube ich nicht. Der Outlander hat ein eigenes Hybridsystem. Die Kisten teilen sich zwar die Plattform und jede Menge Teile aber sind dennoch 2 völlig verschiedene Fahrzeuge.
-
rechts neben dem Lenkrad ist ein Knopf mit Lenkrad, drücken-Lenkhilfe weg,,,
links (!) unten
-
Ich hoffe es kommt auch im X Trail Facelift oder irgendwann im neuen Modell.
-
Ist bei meinem aus 09/24 genauso. Ich empfinde es jedoch nicht als störend da er doch sehr leise ist. Und vibrieren tut meiner nicht.
-
Hmmmm, das Gedrücke der Aufmerksamkeitswarnung zu Beginn stört mich auch. Meine E Klasse vorher lies das nach 5s verschwinden. Senderlogos habe ich hingegen von Beginn an. Merkwürdig
-
Was stört an CarPlay und Telefonie? Geht bei mir alles wie es soll. Auch hat meiner keine Quietschgeräusche oder dröhnenden Motorlauf. Das darf gerne alles so bleiben.
EZ09/24, Tekna+, e Power / Frontantrieb bisher 8000km gelaufen
-
XT33black aber ansonsten 40500 fehlerfreie Kilometer?
-
Hallo doctrebron
Tut mir leid dass Du mit dem XT soviel Probleme hast. Was ist das denn für eine Werkstatt? Bei mir in der Region gibts Nissan nur bei einem Mehrmarkenhändler. Meine Befürchtung ist, dass die nie im Leben ihre Leute auf alle Marken die sie verkaufen korrekt ausbilden und dadurch die erforderliche Kompetenz gerade für den relativ neuen E Power Antrieb im Haus haben. Toi Toi Toi, mein XT von 09/24 läuft tadellos. Zuletzt auch Langstrecke bei zeitweise 150km/h.
-
14,4V ist die Ladespannung. Die wird auch angelegt wenn der Motor aus ist. Das liegt am Hybridsystem. Der Wagen hat ja eine Hochvoltbatterie im Bauch. Das passt alles. Bei mir verhält es sich genauso. Mein X-Trail ist nun 8 Monate alt und hat 7000km auf der Uhr. Gruß