Beiträge von Heiko288

    Nein...in den Fahrzeugeinstellungen gibts ein Punkt...Spiegel.

    Dort einfach nur den Punkt Spiegel aus mit Hauptschalter aktivieren,dann ist alles gut.

    Es geht Ihm nicht um die Spiegel sondern das eben das gesamte Auto immer auf und zu schließt, obwohl man nur den Kofferraum zum einladen öffnen möchte und anschließend wieder den Kofferraum schließt und das Auto zu ist. War bei meinem S-Max auch möglich. Da konnte man auch z.b. Kofferraum öffnen, aber den Rest den Autos schon verschließen. Dann ausladen und am Ende Heckklappe zu und Auto war verriegelt.

    Beim X-Trail geht halt nur alles auf oder alles zu, keine halben Sachen 😅. Aber gut, daran gewöhnt man sich. Zumindest hat der X-Trail an der Heckklappe einen Schließknopf um das gesamte Auto gleich abzuschließen.

    Heute Morgen haben sich erneut alle Werte der Verbrauchsanzeige und der Statistik auf null gesetzt. Ich war gestern eine längere Strecke unterwegs, als das Fahrzeug hat nicht lange gestanden.

    Mal beim Nissan Händler vorsprechen. Es gab bzw gibt ein Update für das Batteriemanagement system. Am besten wenn möglich auch die 12V Batterie prüfen oder prüfen lassen. Bei mir hat es sich immer komplett zurück gesetzt, auch die Grafik auf die klassischen Rundinstrumente, wenn die Batterieladung um die 20-30% war.

    Ist bei mir ähnlich das ich eigentlich meistens ohne laufenden Verbrenner heim komme.

    Klar, vielleicht wurde ich den Sommer etwas verwöhnt mit den schönen Verbrauchswerte, teils schon ein gutes Stück unter WLTP.

    Jetzt wo es kühler ist, sind es etwa 1-2l über WLTP Angabe. Ist ja im Endeffekt auch in Ordnung.

    Bei meinem letzten Auto hing es auch am Fahrprofil, aber den WLTP wert habe ich relativ einfach erreicht, im Sommer immer unterschritten. Leergewicht war im übrigen gleich zum X-Trail.

    Bisher war ich schon so 2-2,5l/100km sparsamer wie das alte Auto.

    Sollte jetzt nicht als arge Kritik zählen.

    Das wird jetzt mein dritter Winter mit dem Wagen. Meine Erfahrung, du kannst unter Umständen etwa 30 Prozent mehr Verbrauch planen. Kommt natürlich auch auf das Fahrprofil an.

    Mir war natürlich bewusst das ein Auto im Winter mehr Sprit verbraucht als im Sommer. Das der Unterschied aber doch relativ hoch ist, hätte ich nicht gedacht. Aber ja, ich habe auch schon gemerkt das es da bei kalten Temperaturen stark auf das Fahrprofil ankommt. Heizung der Batterie usw muss ja alles der Verbrenner leisten und dann läuft er halt öfter. Trotzdem bin ich am Ende sparsamer wie mit meinem Vorgänger Auto 😅.

    Bei mir werden zwei Garantieanträge eingereicht. Die 12V Batterie wird ersetzt, da zeigt auch das Nissan Testgerät "Batterie ersetzen" und zum zweiten wird das gesamte Kombiinstrument getauscht. Anträge müssen von Nissan noch bestätigt werden.

    Ich hoffe das anschließend alles funktioniert und sich das Kombiinstrument nicht wieder selbst resetet sowie die Uhrzeit nicht sporadisch zurück gesetzt wird.

    Ich habe mir bei AliExpress einen "Zwischenboden/Fach" für in die Armlehne gekauft

    Für das große untere offene Fach ebenfalls einen organisier, damit es mehr unterteilt ist.


    Im Kofferraum links und rechts sind ja diese Ausbuchtungen. Dafür habe ich netze bei AliExpress gekauft, damit man den Platz etwas besser mit kleineren Sachen oder auch einer Trinkflasche nutzen kann.


    Soweit ich gelesen habe, ist unter dem Beifahrersitz eine Be- Entlüftung für die Antriebsbatterie, da würde ich jetzt nicht wirklich was drunter stopfen.

    Hast Du die Reifendrucksensoren angelernt? Ansonsten erhältst Du eventuell falsche Werte bzw. die falsche Reifenposition angezeigt...

    Angelernt habe ich nichts. Es scheint auch bisher zu funktionieren. Es kam keine Fehlermeldung und die drücke werden so im Bordcomputer angezeigt wie die Reifen gefüllt habe.

    Hallo,


    hier Mal ein kleines Feedback. Heute habe ich von Sommer- auf Winterräder gewechselt.

    Ich habe mir folgenden Wagenheber gekauft.


    Rangierwagenheber 3T mit Fußpedal
    Rangierwagenheber 3T mit Fußpedal - 4252023112260 - - Getriebe- & Wagenheber
    www.arebos.de


    Der Preis dafür sollte vermutlich nach spätestens 4x selbst wechseln wieder drin sein, wenn man von 30-40€ pro Wechsel ausgeht.

    Soweit hat alles super geklappt. Was mich aber gestört hat, die vorderen Räder des Wagenheber musste man selbst anbringen. Gesichert sind diese mit einem sprengring. Dafür hatte ich keine passende Zange, konnte es aber mit einer Spitzzange hinbekommen.

    Das Fußpedal habe ich nicht verwendet, geht auch vergleichsweise schwer und wenn man drauf tritt, kann es schon sein das der Wagenheber vorne abhebt. So war es zumindest beim ersten Test im Keller 😅.

    Die Mitgelieferte Gummiauflage mit Nut hat gut gepasst.

    Noch ein "negativ" Punkt, der Wagenheber ist schwer, wiegt knapp über 30kg, damit hatte ich nicht gerechnet 😅. Aber er macht einen wertigen stabilen Eindruck und hat gut funktioniert.