Beiträge von Heiko288

    Also bei AliExpress habe ich durchaus gut aussehende Einstiegsleisten gesehen. Wenn man da nach den Kundenbildern geht, scheint es nicht schlecht zu sein.

    Ansonsten, so habe ich es, kann man Folie bei eBay oder diversen Anbietern zugeschnitten für ca.20€ kaufen. Ist halt etwas Montage Arbeit, aber der schweller ist geschützt.

    Achso, danke für die Erklärung. Dann ist das bei mir nicht so eingestellt. Da bleibe ich aber dann auch lieber bei meiner Einstellung wo er mir den Hinweis gibt, ich aber selbst entscheiden kann ob er es annehmen soll oder weiter fährt wie bisher.

    Ich habe ein neues Video auf YouTube gefunden. Ich hänge es einfach Mal hier dazu.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wie meinst du das das er die Geschwindigkeit selbst nimmt ohne zu bestätigen?


    Also ich schalte den ProPilot ein und muss dann die Geschwindigkeit setzen. Wenn sich die Geschwindigkeitsbeschränkung ändert, kann ich es bestätigen und er übernimmt es.

    Ich würde auch die ersten, Serienfelgen, nehmen. Die habe ich auf meinem N-Connecta auch drauf mit der gleichen Farbe 😉.

    Moin

    Was man noch verbessern sollte,ist der spurhalteassisten . Der ist so etwas von nervös das ich ihn abschalten.


    Mfg

    Mattes

    Das hat mir der Verkäufer bei der übergabe schon gesagt das es gewöhnungsbedürftig ist. Meine Vermutung, er lenkt absichtlich immer leicht links und rechts, damit er am Widerstand erkennt ob das Lenkrad festgehalten wird. Aber das merkt er glaube ich auch durch "Kontakte" seitlich im Lenkrad, keine Ahnung 😅.

    Manchmal fahre ich mit dem Lenkassistent, manchmal mach ich ihn aus.

    Bei mir verhält sich das Kombiinstrument nach dem Update bisher "stabil". Es resetet sich nicht mehr und die Batterieladung bleibt meistens zwischen 70-83%, auch nach kürzeren Strecken.

    Was mir aber sporadisch auffällt, die Uhrzeit stimmt nicht. Es ist aber so, dass nach etwa 3min die Uhrzeit sich wieder fängt und richtig läuft. Da vermute ich das die Komfortsysteme wo ja jetzt anscheinend besser vom Batteriemanagement abgeschaltet werden, zu tief schlafen und die Uhr somit hängen bleibt. Ich werde es noch bisschen beobachten und vermutlich meinem Nissan Händler mitteilen.

    Kann der Interact Batteriewächter auch den Wiederstand ( Ohm) anzeigen?

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Nicht das ich wüsste. Für was brauchst du den Wiederstandswert?

    Hier ist die Produktseite, da kannst du schauen was er so alles kann. Funktioniert per Bluetooth, also sagen wir etwa 10m Umkreis ums Auto.

    Daten werden, meine ich, bis zu 72 Tage gespeichert.