Beiträge von Heiko288

    Hallo,


    geht Ihr zum Wechsel von Sommer- auf Winterräder immer in die Werkstatt oder macht Ihr es selbst?

    Habt ihr da einen normalen "Baumarkt" Rangierwagenheber oder ist der zu niedrig?

    Mit wie viel Nm muss man die Räder anziehen?


    Danke

    Ich habe eine andere Frage. Welche Ausstattung hast du? Tekna?

    Ich habe einen N-Connecta, da sollte laut meinen Informationen auch schon Noise cancel verbaut sein. Aber bei mir ist der Steckplatz oben rechts nicht belegt. Dann hat es meiner vermutlich nicht 🤔

    Hallo,

    Ja den adaptiven Tempomat kannst du auch ohne Lenkhilfe nutzen. Einfach links, eher unten, am Armaturenbrett bei der Leiste wo die Knöpfe sind, auf das Lenkrad drücken. Dann sollte das Lenkrad Symbol verschwinden und die Lenkhilfe ist aus.


    Der blaue Knopf am Lenkrad ist der ProPilot und somit auch der Stauassistent. Ich habe ihn selbst nur Mal kurz ausprobiert, hat aber geklappt. Ist mein erstes Auto mit Stauassistent.

    Ich kann da von mir erzählen. Mein Weg ist aus der Tiefgarage raus, paar hundert Meter durch eine 30er Zone, eigentlich alles immer rein elektrisch.

    Anschließend geht es auf eine Straße wo 70 erlaubt sind, da fängt je nach Ladezustand der Verbrenner an zu laufen um nachzuladen. Da ist es dann auch so wenn ich an die Ampel hin Rolle, dass die Drehzahl höher ist und erst wenn ich stehe nach ca.2-5 sekunden runter geht.

    Ich könnte mir vorstellen das es wegen dem Kaltstart vom Motor ist und so der KAT usw schneller warm werden. Kann aber auch sein, dass er halt nicht weiß wie dein Fahrprofil aussieht und er schnell laden möchte, bis er merkt "OK eilt jetzt doch nicht so" und mit der Drehzahl wieder runter geht.

    Vibration kann ich keine feststellen.

    Ich habe heute geschaut ob ein OTA Update verfügbar ist, aktuell nicht. Ende April kam laut Verlauf ein OTA Update drauf. Ich vermute Nissan wird diese Updates in "Wellen" freigeben. Nicht für jedes Fahrzeug gleichzeitig. Aber aktuell stört es mich nicht mit dem bestätigen.

    Hallo,


    seit Mitte Mai setzt sich im groben alle 5 Tage das Kombiinstrument auf die Klassische Ansicht mit den Rundinstrumente zurück, der Tageskilometerzähler, sowie "seit Tanken" und Restreichweite wird resetet.

    Insgesamt schon 4x passiert. Ich war schon einmal beim Nissan Händler, die haben bisher aber nur geschaut ob alle aktuellen Updates drauf sind. Nun trat es wieder auf. Der Werkstatt gleich bescheid gegeben. Der Werkstattmeister will sich schlau machen und sich dann wieder melden.


    Diesen Fehler gab es bei Quashquai Modelle die das selbe Kombiinstrument haben auch öfter auf, dort gab es aber ein Update und es war behoben.


    Hat von euch einer so einen Fall schon gehabt? Kann es mit der Transport Sicherung Zusammenhängen?


    Baujahr 11/24, EZ 02/25, seit Ende März in meinem Besitz.

    natürlich wird die Navigation auf dem HeadUp angezeigt, nur leider nicht die Maps von Google (egal ob kabellos oder kabelgebunden), sondern die eingebaute von TomTom. Darum ging's.

    Ja da habe ich mich von meinem Gedächtnis verwirren lassen, tut mir leid. Stimmt schon das Google Maps nicht am Head up Display angezeigt wird.

    Hallo zusammen,

    Danke schon mal für die Antworten.

    Also der Verbrauch ist bei uns nicht so wichtig. Hatten bis jetzt einen Mazda Cx9 3,7 Liter V6. Da lag der Verbrauch Schon mal bei 15 Liter. Wenn der X Trail jetzt 7 - 8 Liter verbraucht, dann sind wir sehr zufrieden.

    Das mit Android finde ich Schade, und auch nicht mehr Zeitgemäß. Ich kaufe mir extra ein neues Auto, was schon technisch auf den neuesten Stand sein soll. Habe als Firmenwagen eine Renault Megane ETech, da funktioniert das leider auch nicht kabellos. Also scheint das kein Nissan Problem zu sein.

    Das mit den "Schlag aus heiteren Himmel", finde ich schon seltsam. Ist das bei anderen Fahrern auch bekannt?

    Also bei meinem von Bj11/24 und EZ 02/25, funktioniert Android Auto Kabellos und auch die Navigation wird auf den Head up Display angezeigt.

    Mit dem Schlag würde ich sagen, dass es sich schlimmer anhört wie es ist. Manchmal ja, da merkt man ein Ruck wenn der Motor gestartet wird. Aber nicht immer und jetzt nicht so das man aus dem Sitz fällt 😅.

    Verbrauch ist stark abhängig wie man fährt und wo man fährt. Ohne Klimaanlage komme ich in etwa auf die Werksangaben. Bei letzten ausrechnen waren es 6,3l/100km. Ich habe den 2WD e-Power.

    Moin Zusammen,

    ich habe bei meinem Fahrzeug das Gefühl, dass der Motor im Stand oder auch bei niedrieger Geschwindigkeit (bis 30 km/h) in verschiedenen Drehzahlbereichen arbeitet.

    Mal ist der Motor kaum wahrnehmbar und einandermal dreht er anscheinend höher und man nimmt ein deutliches brummen wahr. Schein wohl mit der Anforderung an Leistung zum Laden der Batterie zusammen zuhängen. Bislang konnte ich jedoch kein System dahinter entdecken was er wann mit welcher Drehzahl macht.

    Bei höheren Geschwindigkeiten, so ab 40-50 km/h ist der Motor dann noch kaum wahrnehmbar, da dann die Fahr- und Windgeräusche zunehmen.

    Leider gibt es keinen Drehzahlmesser (wofür auch) um das mal zu kontrollieren.

    Geht mir ähnlich. Am Anfang, obwohl man langsam fährt, dreht er gefühlt in der 2. Drehzahlstufe. Da vermute ich aber, dass er es wegen Kaltstart und Heizung macht. So kommt er schnell für KAT und OPF sowie Heizung auf Temperatur. Sporadisch merke ich ein leichtes rucken wenn der Verbrenner an oder aus geht. Ist jetzt aber nicht schlimm.

    Er wird es denke ich auch je nach Leistungsanforderung und Ladezustand der Traktionsbatterie steuern. Ist diese Recht voll und man fordert ihn, wird er zwar den Verbrenner zuschalten, aber nicht gleich die höchste drehzahlstufe ansteuern.


    magretto, leider finde ich beim Überfliegen jetzt nichts für "dumme" wo eine Tabelle abgebildet ist. Kannst du eventuell die Seitenzahl dazu nennen oder einen Screenshot oder eine kurze Erklärung welche Drehzahlstufen der X-Trail macht schreiben? Danke.