Beiträge von tuxlinux

    Ja filmen könnte man das schon aber ich würd es mir nie mehr anschauen.

    Ich auch nicht.
    Aber wenn der Moment da ist, dann...
    Die schalten sich auch ein wenn am Supermarkt jemand den X anfährt.
    Schon mal die Heckschürze genau angeschaut? Viele haben Abdrücke von fremden Kennzeichenhalterungen. Oft sieht man 2 Kreuzabdrücke von den Schrauben.

    @EinerMeiner
    Für sowas: Dashcam montieren - Beitrag #3


    Weiterer Fall:


    Vor kurzem auf dem Heimweg:
    ich bin rechts abgebogen. Auf der Gegenspur wartete ein Streifenwagen auf meine Vorfahrt.
    Während ich um die Ecke fahre, rumpelt es hinter mir und und Blech wird verformt.
    Ursache war ein Autofahrer, der wohl der Meinung war, dass der Streifenwagen mit Blinker links da nur zum Spaß stand und versuchte auf dcer Gegenspur in voller Fahrt (~50km/h) dran vorbei zu kommen. Blöderweise war der Streifenwagen gerade angefahren...
    Leider hatte ich davon aber nix auf der Kamera, war schon zu weit abgebogen. Sonst hätte ich die Aufnahme zur Verfügung gestellt.


    Das Autofahren wird seit Jahren immer wilder.
    Bei Youtube gibt es viele Videos aus Osteuropa. Manch eine Situation kann man sich auch in D vorstellen.


    @JacktheMack
    Die brauchen keine große SD, ummere 4GB würde völlig ausreichen.
    Sie überschreiben immer den ältesten Schnipsel (meist unterteilt in 5min.).
    Bei Unfall wird der aktuelle Schnipsel automatisch (G-Sensor) oder manuell gesperrt gegen überschreiben.
    Alles andere ist "Grundrauschen" und nicht interessant.

    Update:


    Ich habe mir einen Satz Blackvue DR650 geordert.
    Das ist z.Z. das System mit der deutlich besten Bildqualität.


    Strom werde ich mir direkt am Himmel suchen.
    Montage der Kameras selbst ist einfach und später von außen kaum zu sehen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vermutlich waren die bei der 1. Wartung am Dieselfilter dran und haben den nicht richtig verschlossen oder ähnliches.
    SOFORT an die Werkstatt wenden.
    Riecht es nach Diesel im Motorraum?


    Meiner Frau ist so mal der Großteil des Benzins weggelaufen, nur weil der nicht richtig befestigt war.
    Zum Glück hat es nicht gebrannt.

    Also bleibt dem Endverbraucher nur, diese Angaben als Richtwert anzusehen. Nach dem Motto: stimmt sowieso nicht, kannste gleich was zugeben.

    Das halte ich ähnlich.
    Ich habe jetzt auch für die in Frage kommenden Fahrzeuge einfach mal auf spritmonitor.de nachgeschaut.
    Das ergibt realistische Werte.


    @Licorne
    4x4 und Automatik - viel mehr mechanisch arbeitende Teile kann man kaum in einem PKW unterbringen.
    Da bleibt viel hängen. Dann geht noch was in den Euro 6 Auspuff. Da fühlen sich 177PS vermutlich eher nach 130 an.


    Aber da kann man ja was machen: Chip Tuning.
    Ich habe Ende der 90er einen Peugeot 406 mit Chip gefahren (Vorkammer Turbo Diesel 110 -> 130PS)
    Hat hervorragend funktioniert, würde ich jederzeit wieder machen.

    Das hieße aber, dass entweder die Streuung bei der Fertigung sehr groß sein muß, oder nicht jeder das gleiche Update bekommen hat.

    Der größte Unterschied ist der Gasfuß, der bei jedem anders funktioniert.
    Das heißt jetzt nicht, dass 'Licorne' (oder sonst wer) einen wilden Fahrstil hat.
    Es sind eher die Kleinigkeiten & Gewohnheiten, die den Unterschied machen.


    Hier und da mal mit laufendem Motor stehen, hier und da mal einen Gang niedriger fahren.
    Mehr oder weniger kurze Strecken. Stop&Go oder freie Fahrt und wie man damit umgeht.
    Zur Arbeit oder nur in der Freizeit.


    Ich selbst hab ein und das gleiche Auto schon mit +-2Liter bewegt.