Batteriemanagesmentsystem im E-Power

  • Hallo Zusammen,

    ich bekomme in 2 Wochen meinen XT und verfolge natürlich gerade das Thema 12V Batterie. Jetzt meine Frage, hatte jemand bei dem ne hochwertige Ersatzbatterie ( Bosch, Varta, usw.) eingebaut wurde, von wem auch immer, dann nochmals Probleme mit Entladung derselbigen?

    Und noch eine Frage hätte ich, wird die 12V Batterie im XT vom Hochvoltakku geladen oder gibt's dafür ne klassische Lichtmaschine die vom Verbrenner betrieben wird?

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • 1. Die "hochwertigen Ersatzbatterien" sind definitiv besser als die serienmäßige 12V Batterie

    2. Die 12V Batterie wird bei Fahrzustand "READY" von der Hochvoltbatterie geladen.

    Schöne Vorfreude noch! :)

  • Hallo,


    ich kann durch mein Batteriewächter auch bestätigen das der X-Trail anscheinend zu einer bestimmten Zeit sich Spannung für die 12V Batterie holt. Die Daten sind vom vergangenen Wochenende. Ich habe den X-Trail am Freitag Abend in der Tiefgarage abgestellt und heute früh wieder gefahren. Ich war über das Wochenende nicht am Auto.

    Kann der Interact Batteriewächter auch den Wiederstand ( Ohm) anzeigen?

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • Kann der Interact Batteriewächter auch den Wiederstand ( Ohm) anzeigen?

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Nicht das ich wüsste. Für was brauchst du den Wiederstandswert?

    Hier ist die Produktseite, da kannst du schauen was er so alles kann. Funktioniert per Bluetooth, also sagen wir etwa 10m Umkreis ums Auto.

    Daten werden, meine ich, bis zu 72 Tage gespeichert.

  • Nicht das ich wüsste. Für was brauchst du den Wiederstandswert?

    Hier ist die Produktseite, da kannst du schauen was er so alles kann. Funktioniert per Bluetooth, also sagen wir etwa 10m Umkreis ums Auto.

    Daten werden, meine ich, bis zu 72 Tage gespeichert.

    Servus,

    ich habe grundsätzlich ein gutes allgemeines technisches Verständnis, hab Motorradmotor ausgebaut und zerlegt, schraube am E-MTB alles selbst, wovon ich aber nicht wirklich Ahnung habe sind Dinge die mit Strom zu tun haben 😉🥴. Hab das hier in den Beiträgen vom Forumskollegen " Magretto "so verstanden dass bevor die Batterie die " Grätsche " macht eine Sulvatisierung voran geht. Diese kann ja durch eine Widerstandsmessung festgestellt werden.

    So meine laienhafte Überlegung 😊.

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • Servus,

    ich habe grundsätzlich ein gutes allgemeines technisches Verständnis, hab Motorradmotor ausgebaut und zerlegt, schraube am E-MTB alles selbst, wovon ich aber nicht wirklich Ahnung habe sind Dinge die mit Strom zu tun haben 😉🥴. Hab das hier in den Beiträgen vom Forumskollegen " Magretto "so verstanden dass bevor die Batterie die " Grätsche " macht eine Sulvatisierung voran geht. Diese kann ja durch eine Widerstandsmessung festgestellt werden.

    So meine laienhafte Überlegung 😊.

    Grüße vom

    Hallo. Anstatt Fragen zu stellen und Annahmen zu treffen, hilft Ihnen ein Batterietester, das Risiko von Ausfällen zu vermeiden.IMG_7257.jpg

  • Das war der Grund warum ich diese Frage gestellt habe, ob ein Batteriewächer ausreicht ( den ich von einem Bekannten für 10€ bekommen könnte) oder ob ich in einem Batterietester investiere.

    Wenn man in einem Autoforum keine Fragen mehr stellen darf kann man sich dieses Medium sparen, meine Meinung.

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • Das war der Grund warum ich diese Frage gestellt habe, ob ein Batteriewächer ausreicht ( den ich von einem Bekannten für 10€ bekommen könnte) oder ob ich in einem Batterietester investiere.

    Wenn man in einem Autoforum keine Fragen mehr stellen darf kann man sich dieses Medium sparen, meine Meinung.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ich verwende einen Übersetzer. Bitte entschuldigen Sie, wenn mein Satz schlecht formuliert war, es war nicht genau das, was ich schreiben wollte.