Batteriemanagesmentsystem im E-Power

  • Hallo,

    ich bin neu hier. Ich möchte mich zuerst bei allen Leuten bedanken, die hier aktiv und wie ich finde sehr kompetent Ihren Beitrag leisten. Ich trage mich sehr ernsthaft mit dem Gedanken, einen gebrauchten X-Trail e-power Tekna+ zu kaufen. Jahrgang 2023, Km-Stand 30'000. Das Angebot scheint sehr attraktiv zu sein. Ich bin das Auto Probe gefahren und war begeistert. Mich überzeugen sowohl die Technologie, als auch die Ausstattung und der Qualitätseindruck. Eher zufällig bin ich auf dieses Forum gestossen und werde nun über die Probleme mit der 12 V Batterie informiert. Beim lesen der Beiträge zu diesem Thema hatte ich einen Flashback. Vor Antritt der Probefahrt ist der Wagen nicht angesprungen. Der Verkäufer musste die Batterie überbrücken. Ich war sehr erstaunt. Nach meinem Empfinden kann das nur passieren, wenn der Wagen über mehrere Wochen nicht bewegt wird. Vielleicht war das auch der Fall. Dann aber würde ich erwarten, dass ein Händler die Batterie regelmässig lädt. Wie auch immer, ich bin im Moment sehr verunsichert, ob ich das Auto überhaupt kaufen soll. Was würdet ihr tun? Würdet ihr beim Kauf gleich von Anfang an den Händler auf die Batterie-Problematik ansprechen und verlangen, dass der Wagen gleich mit einer neuen Batterie, am besten einer AGM Batterie, ausgeliefert wird? Wie könnte ich vor dem Kauf möglichst schnell feststellen, ob die eingebaute Batterie noch "gut" ist? Ich bedanke mich jetzt schon für Beiträge und Tipps. Gruss.

  • Servus 👋,

    ich bin auch erst seit knapp 2Monaten Besitzer eines X-Trail Tekna e4force. Auch ich hab den Batteriethread mitverfolgt. Mein X-Trail ist'n Reimport und wurde 12/24 Erst zugelassen. Hab mir erst so ein Voltmeter für den Zigarettenanzünder gekauft um die Batterie so ein bisschen im Auge zu behalten, trotzdem habe ich mir noch nen Batterietester zugelegt. Kann zwar bisschen schrauben und hab ein einigermaßen technisches Verständnis, aber von Elektrosachen hab ich nicht wirklich viel Ahnung. Aus den Beiträgen hier denke ich herausgelesen zu haben dass neben dem SoH-Wert ( Gesundheitszustand der Batterie) auch der Wiederstand ( Ohm ) viel über den Zustand aussagt, das kann alles mit nem Batterietester ausgelesen werden. Frag doch den Händler ob er die Batterie mal testen kann. Der X-Trail ist ein tolles Auto und wenn man's eher gemütlich mag kann man ihn auch Recht spritsparend bewegen. Nach gut 2000km komm ich auf nen errechneten Verbrauch von derzeit 5,8L. Deine Bedenken betreffend, was kann schlimmstenfalls passieren, Du brauchst ne neue Batterie 🤷. Handle sie doch beim Verkauf raus. Steht er bei nem Nissanhändler, darf man nach dem Preis fragen?

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • Hallo,

    vielen Dank für deine schnelle Reaktion und Glückwunsch zum neuen Nissan X-Trail. Ja, daran hab ich auch schon gedacht, beim Händler eine neue Batterie zu verhandeln bzw. ihn zu bitten, den Zustand der Batterie zu prüfen. Die Frage ist, wird er ehrlich sein? Seine Nissan Konzession wurde nicht verlängert. Er ist jetzt "nur" noch eine Renault Vertretung. Das heisst ich müsste mir in Zukunft für Reparaturen, Garantieleistungen und Services einen anderen Händler suchen. Das Auto wird für CHF 36'900.00 angeboten. Grüsse aus der Schweiz.

  • Hallo,

    vielen Dank für deine schnelle Reaktion und Glückwunsch zum neuen Nissan X-Trail. Ja, daran hab ich auch schon gedacht, beim Händler eine neue Batterie zu verhandeln bzw. ihn zu bitten, den Zustand der Batterie zu prüfen. Die Frage ist, wird er ehrlich sein? Seine Nissan Konzession wurde nicht verlängert. Er ist jetzt "nur" noch eine Renault Vertretung. Das heisst ich müsste mir in Zukunft für Reparaturen, Garantieleistungen und Services einen anderen Händler suchen. Das Auto wird für CHF 36'900.00 angeboten. Grüsse aus der Schweiz.

    Ich stand daneben als mein Händler die Batterie getestet hat, außerdem kann man das Ergebnis in der Regel ausdrucken. Hat der Händler die Konzession verloren oder abgegeben? In Deutschland darf jeder Meisterbetrieb Reperaturen oder Kundendienst nach Herstellervorgaben durchführen, nur Garantiefälle müssen von der Markenwerkstatt bearbeitet werden. Ist das bei euch anders? Der von Dir genannte Preis in Euro ist nur ganz knapp unter dem was ich für meinen Allrad Tekna mit Tageszulassung und 10KM bezahlt habe. Was kostet denn der X-Trail in der Schweiz neu?

    Grüße.

  • Ich stand daneben als mein Händler die Batterie getestet hat, außerdem kann man das Ergebnis in der Regel ausdrucken. Hat der Händler die Konzession verloren oder abgegeben? In Deutschland darf jeder Meisterbetrieb Reperaturen oder Kundendienst nach Herstellervorgaben durchführen, nur Garantiefälle müssen von der Markenwerkstatt bearbeitet werden. Ist das bei euch anders? Der von Dir genannte Preis in Euro ist nur ganz knapp unter dem was ich für meinen Allrad Tekna mit Tageszulassung und 10KM bezahlt habe. Was kostet denn der X-Trail in der Schweiz neu?

    Grüße.

    So viel ich weiss hat der Händler die Konzession abgegeben. Es scheint, dass Nissan die Auflagen erhöht hatte, was mit Kosten verbunden war, die der Händler nicht mehr tragen wollte. Was die Gewährleistung betrifft, wenn man Serviceleistungen nicht vom Konzi machen lässt, bin ich mir nicht ganz sicher. Ich dachte, man müsse während der Gewährleistungsfrist alle Services beim Konzi ausführen lassen. Andernfalls erlischt die Garantie. Listenpreis des Nissan X-Trail, e-Power, e-4orce, Tekna +, 5 Sitzer = CHF 60'000.00. Darf man sich im Forum eigentlich über Preise austauschen? Grüsse

  • Hallo,


    weiss jemand, ob die Lithium-Ionen Batterien im Nissan X-Trail auch regelmässig gewartet bzw. in die Inspektion müssen? Wenn ja was kostet das?
    Danke und Grüsse

    Denke die werden bei der jährlichen Inspektion gecheckt, bzw. solange da keine Fehlermeldung kommt ist da auch nix dran. In meinem privaten Umfeld gibt's mittlerweile einige E-Auto Besitzer, da wird auch der Hochvoltakku nicht extra gewartet.

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • seit Juni 23 hab ich den Dicken.. bis heute nix Problemski 🤷‍♂️ Eine Radnabenkappe ging mal auf Reise, ansonsten Frühling-Herbst-Radwechsel, mit Jahresservice. Keine Probleme🤷‍♂️ habe eine sehr gute Garage, Familienbetrieb, 2 ter Generation, bin da Stammkunde. Begann mit Vater, Mutter, dann ich 😱😜 mittlerweile auch meine Frau und Tochter da Kunde, Nissan, kaum Probleme und preiswert im Unterhalt. Und wenn doch, war der freundliche IMMER zur Stelle. Gibt es in der Schweiz... :thumbsup: