seit der detroit motor show 2017 gibt es in USA als völlige "Innovation" einen Rogue Sport, vorgestellt als verkleinerte Version des Rogue (bei uns: X-Trail T32), bei Licht besehen ist der Rogue Sport der in Europa schon lange geläufige Qashqai.
Beiträge von Tekna
-
-
dann storniere doch einfach die Bestellung bei Reifen.com und bestelle bei ReifenDirekt.de - da wirst Du ganz einfach durchs Programm geführt und brauchst nur die Dir bekannten Angaben zum Fahrzeug. Vor einem Jahr hatte ich meinen Wagen auch noch nicht, als ich die Winterräder vorsorglich bestellte.
-
liest sich so, als wäre das Teil nur über die Spitze der Motorhaube gezogen. Dann achte künftig gut darauf, dass sich unter dem "Frontschutz" kein Staub oder gar Sand einnistet, dann könnte aus dem gewünschten Schutz ein Schädling für den darunter liegenden Lack werden - wenn dort auch noch Wasser drunterkriecht, könntest Du bald einen Pflegefall haben. Hätte es nicht auch etwas zum Draufkleben und ggf. wieder (rückstandslos) Abziehen gegeben?
-
Auf der Seite von Nissan map care
findet man unter dem Punkt Kosten:
Was kostet die Nutzung der Connected Services über die Nissan Connect App?
Die NissanConnect Dienste werden nach dem Erstverkauf des Fahrzeugs für 2 Jahre kostenlos zur Verfügung gestellt. Danach unterliegen die Service-Pakete jährlichen Abonnementgebühren.Wie viel kosten die Nissan Connect bzw. Nissan Connect Plus Pakete nach Ablauf der kostenlosen Probezeit?
Die Preise stehen noch nicht fest.Um in den Genuss dieses Services zu kommen, findet man aber schon einmal vorab unter Punkt 4 die Aufforderung:
Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Connected Services und für YOU+NISSANNissan hat dann wohl reichlich Säcke besorgt, um darin möglichst viele Katzen an seine unbedarften Kunden zu verkaufen.
-
Nissan Germany ist weit weg von Nissan USA ...
Der aktuelle Nissan Rogue (außer dem Modell Select) ist eindeutig das Gegenstück zu unserem X-Trail T32,
etwas Vergleichbares zu dem Nissan Qashqai sucht man in USA vergeblich. -
warum denn gleich das Gewehr ins Getreide werfen (oder wie das heißt
)!
Unter den Abdeckstreifen auf dem Dach dürften die Aufnahmepunkte zur Befestigung der werkseitigen Reling "versteckt" sein, frag doch mal bei Deinem Händler nach entsprechenden Teilen. Auf dem asiatischen Markt gibt es Entsprechendes, auf den zugehörigen Angebotsfotos sind die Befestigungsmöglichkeiten gut erkennbar - ich würde aber immer originale Bauteile bevorzugen.
Vor 10 Jahren habe ich bei meinem Löwen die als Ersatzleil für ca. 200,- Euronen erhältlichen Bauteile mühelos anschrauben können. Die beiden Abdeckstreifen wurden jeweils nur passend gekürzt und zum Schluss der Montage wieder eingeclipst.
-
das ist mir anfangs auch immer wieder passiert, inzwischen bin ich wohl etwas feinfühliger geworden, aber es kommt hin und wieder doch mal vor - der Kontrollblick auf die aktuelle Einstellung ist daher schon zur Gewohnheit geworden
!
-
unter dem Thema "Nebelscheinwerfer Leuchtmittel" hat RedTiger schon eine kostengünstgere Variante von Osram gefunden:
LEDriving FOG 1273853_BB_00_FB.EPS_1000.jpg
mit Befestigungssystem 3 für Nissan EAN 4052899274471Halter 3 für Nissan .jpg
der Befestigungssatz ist in der Rückansicht dargestellt und passt an die LED-Scheinwerfer erst, wenn deren oben abgebildeten 4-Punkt-Aufnahmen zuvor abgeschraubt wurden.Ob es wirklich alles so passt, habe ich noch nicht ausprobiert - bisher bin ich noch ohne Nebelscheinwerfer ausgekommen, habe mich nur über das erbärmliche Licht der serienmäßig verbauten Halogenfunzeln gewundert.
-
ich habe beim Service angerufen und relativ kurze Zeit später einen Termin für die Installation einer neueren Kartenversion bekommen. Leider "kennt" auch diese Karte eine bereits vor 1 Jahr weiträumig umgeschwenkte Verkehrsführung einer vielbefahrene Hauptstraße in unserer Nähe nicht, und das Navi fordert mich dort auf, auf eine digitalisierte Straße zu fahren. Hoffentlich ist die neue Karte wenigstens bei anderen Änderungen aktueller als die vorherige Version von 2013 - das genaue Ausgabe-Jahr zeigt die neue Karte leider nicht mehr im Display.
-
Auf der neuesten Seite von Osram sind (bisher) nur Einbausätze für die Modelle T30 und T31 aufgeführt, aber es besteht ja noch Hoffnung, dass man vielleicht schon bald nicht mehr die sündhaft teuren LED-Einsätze von Nissan einbauen muss, wenn man bei Nebel etwas mehr Licht auf die Straße bringen will.