SO Leute,
die neu angelernten Schlüssel klappen weiter hin.
Also sollten eure Schlüssel trotz neue Batterie mal klappen und mal nicht dann sind die einfach kaputt.
SO Leute,
die neu angelernten Schlüssel klappen weiter hin.
Also sollten eure Schlüssel trotz neue Batterie mal klappen und mal nicht dann sind die einfach kaputt.
So Leute, heute habe ich es geschafft an dem Nissan X-Trail T32 die Schlüssel anzulernen.
Habe dafür ein Launcher Diagnosegerät wieder verwendet.
Habe diesmal vor dem anlernen ein Update von Launch runter geladen und danach hat die Schlüssel Registrierung bzw. Anlernen geklappt.
Hatte einen neuen gebrauchten Schlüssel und zwei neue aus China von AliExpress.
Die zwei neuen aus China, ließen sich ohne Probleme anlernen und funktionieren.
Der neue orginale gebrauchte dagegen nicht, also ist es wirklich so, wie ihr schon sagtest, neue gebrauchte von anderen Nissan X-Trail geht leider nicht.
Ich war mit dem Launcher diesmal auch mit dem Internet per WLAN verbunden und so konnte dieser den 20 Stellingen Code abfragen, scheinbar hat man dann Zugriff auf Nissan Datenbank....
Zum Glück hat alles funktioniert, der Kunde ist glücklich und ich eine Erfahrung mit Nissan reicher.
Jetzt muss noch der Termin bei Nissan wieder storniert werden, welchen ich schon für den Kunden vereinbart habe.
Also, solltet ihr eines Tages einen neuen Nissan Schlüssel brauchen, dann kauft euch einen neuen 433 MHz Nissan Schlüssel bei eBay oder AliExpress, das sind Duplikate aus China und funktionieren ohne Probleme und kosten nicht viel.
Mann kann bis zu 4 Schlüssel anlernen! Bei Nissan wurde mir gesagt es wären nur 2 möglich, was falsch ist.
Diese kann man auch bei Nissan ebenfalls anlernen lassen, wenn die Herren es wollen.
Es gibt Autohäuser die es ablehnen und ihre Schlüssel verkaufen wollen.
Ich habe auch mit meinen Tester von Autel versucht die anzulernen aber da gab's dann eine Überraschung. Der Tester wollte einen Wegfahrsperrencode. Das liegt daran, dass Nissan sich mit seinen Tester mit einen Nissan Server verbindet, bekommt dann einen Code den man eintippt und erst dann kann man überhaupt die Schlüssel anlernen. 😕🤦
Hi Leute.
Habe mir aus dem Internet zwei neue Schlüssel im Internet gekauft,.sind Duplikate , bin gespannt ob ich die bei Nissan angelernt bekomme.
Links original und rechts Duplikat.
Hi,
schade, daß du keine Fotos von gemacht hast wo der Abgasdrucksensor sitzt.
Hast du einen Benziner oder Diesel?
Alles anzeigenHabe das selbe Problem: "Falsche Schlüsselkennung", aber nur bei einem der beiden Schlüssel.
1. Batteriewechsel ist kein Thema, schon mehrfach erfolgt, ohne Besserung.
2. Mir wurde sogar schon mehrfach das Öffnen der Tür verwehrt.
3. Ebenso natürlich das Starten mit der entsprechenden Anzeige.
4. und: Ist auch mal während der Fahrt für einige Sekunden erschienen, ohne dass der Motor abgestorben ist oder irgendwas anderes nicht funktioniert hat.
5. Habe den Eindruck, dass die Abstände immer kürzer werden ...
Hat man bei dir heraus gefunden oder hast du heraus gefunden woran es nun lag?
1. Der Verbrenner hat überhaupt nicht ausgedient und wird zum Glück noch lange nicht durch E-Mixer ersetzt wie es sich unsere GRÜNE Versager Regierung vorstellt aber das ist ein anderes Thema.
2. Ist es viel Aufwand den Sieb zu wechseln???
Hi,
habe jetzt auch bei 84.000km auf der Uhr auch das Knacken im Kupllungspedal.
Am Pedal selbst ist eine STange aus Kunststoff, die in den Kupplungsgeberzylinder rein geht und diese sorgt für das Knacken im den Kupplungeberzylinder, der ebenfalls aus Kunstoff ist.
Auf die Kunststoffstange reichlich Silikonspray drauf sprühen und gut ist, danach ist das Knacken weg.
Hi,
habe jetzt auch bei 84.000km auf der Uhr auch das Knacken im Kupllungspedal.
Am Pedal selbst ist eine STange aus Kunststoff, die in den Kupplungsgeberzylinder rein geht und diese sorgt für das Knacken im den Kupplungeberzylinder, der ebenfalls aus Kunstoff ist.
Auf die Kunststoffstange reichlich Silikonspray drauf sprühen und gut ist, danach ist das Knacken weg.
Hallo ihr Lieben.
Heute habe ich am meinen Nissan X-trail T32 1.6 DCI 130PS alle Filter gewechselt und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich nur die Zündung anmache dann hört man die Drosselklappe summen, was normal ist, aber ich höre dann auch ein leises Zischen
aus dem Bereich Turbolader, Ladedruckdose und Ladadruckventil.
Nach einer Minute hört das das Zischen auf einmal auf...
Es hört aber auch direkt auf wenn ich den Motor anmache....
Was ist das???
Ist das bei euren 1.6 DCI Motoren auch so wenn ihr die Zündung anmacht???
Hier ein Video zu dem Geräusch :