Beiträge von Helke
-
-
Musst das so sehen.... wenns wirklich Dicht wäre, bräuchte es ja keine Abläufe

-
Ich frage mich nur immer, wenn die Abläufe im Inneren des Panorama-Daches liegen, wie kommt der Dreck bei Euch dort rein und wie das Wasser. Oder nimmt das auch bei geschlossenem Dach seinen Weg dorthin? Erklärt mir das mal bitte. Vielleicht denke ich auch einfach zu kompliziert........
Kann ich dir ehrlich nicht sagen und ist für mich eigentlich auch ersteinmal unlogisch.... Bzw... hängt der Dreck ja auch auf dem Dach.... Du machst das Schiebdach auf und schon hängt ein kleines Blättchen im Ablauf.
Iich kann dir nur aus Erfahrung sagen dass dies durchaus mal vorkommt. Egal bei was für einem Fahrzeughersteller mit Schiebedach.....
Ich finds jetzt aber auch nicht schlimm 1 mal im die Abläufe vorsichtig mit Pressluft auszupusten
-
Hallo,
mein Parkplatz ist unter einem Baum und der Dicke steht ständig draußen...................
Geht mir auch so....
Werde das wohl in meinen "Privaten Wartungsplan" aufnehmen!
-
Hast ne PN

-
Guten morgen , vielen dank und das werde ich mal machen. sollte es aber nicht der fall sein, auf was muss ich achten wenn ich mir eine SD karte mit den neusten Updat besorge?
vielen Dank im Voraus
Wenn du eine brauchts.... -> SD Karte Connect 3 V6 2021-22 ..... bekommst sie auch für 20, liegt eh nur rum...
-
Also im Gesamtschnitt bin ich bisher auf 8,7. Mal schauen ob noch was geht, ohne dass es mir den Spaß beim fahren verdirbt. Ich brauche ja keine 177PS und 380nm um dann im Schneckentempo an der Kreuzung loszukriechen oder auf die AB zu fahren und nach 5km auf 65-70km/h einzupendeln....
-
Verdammt, das erinnert mich irgendwie an die Ingenieure bei VW und Audi ...
Wie komme ich da bloß drauf?
Weil du Schwabe bist???

-
Ok..... was ich nicht verstehe.... Wenn ich Bergab fahre ohne Gas zu geben und die Kiste wird schneller, schaltet das Getriebe zurück und der Motor dröhnt mir die Ohren voll. Egal mit oder ohne Motorbremse....
-
Ja, ist die Hinterachse. Hatte mich auch gewundert, da die Vorderachse mehr bremst. Das Ding ist aber angeblich so verrostet und hat Riefen, daß neue Beläge schnellstens verschlissen wären.
Das ist normal bei den hinteren Bremsscheiben..... Aufgrund der geringen Bremswirkung der Hinterachse, rosten die Teile weg..... Ein Verschleiß wie an den vorderen gibt es eigentlich gar nicht. Gewechselt werden sie dann nicht wegen der fehlenden Stärke, sondern weil sie derart verostet sind, dass nicht einmal ein "abdrehen" der Bremsscheiben was bringen würde...... Ist nicht nur bei Nissan so
........... Deshalb lohnt es sich, hin und wieder mal kräftig "in die Eisen" zu latschen.Laut Händler gab es eine Meldung im Fehlerspeicher, sie tauschen aber generell immer alle 4.
Der Fehler müßte aber dann als Warnmeldung auch für dich zu sehen sein. Du kannst es aber auch direkt an den Glühkerzen mit einem Multimeter selbst duchmessen welche Glühkerze hinüber ist und diese tauschen. Aber VORSICHT!!! Die Dinger reißen schnell ab! Und dann hast du wirklich ein Problem!
"Ohne Ausbau kann der Fachmann die Glühkerzen einzeln mit einem Multimeter testen. Nachdem er die elektrischen Anschlüsse an den Glühkerzen entfernt hat, kann er den Widerstand in Ohm messen. Sollten die Werte stark voneinander abweichen oder gar kein Durchgang meßbar sein, ist die Funktion nicht mehr gewährleistet."
Werde aber erst mal bei meiner Freien Werkstatt nach einem Kostenvoranschlag fragen, muß eh demnächst dort hin um auf die Winterreifen zu wechseln.
Sicherlich kein Fehler
