Ja, ist die Hinterachse. Hatte mich auch gewundert, da die Vorderachse mehr bremst. Das Ding ist aber angeblich so verrostet und hat Riefen, daß neue Beläge schnellstens verschlissen wären.
Das ist normal bei den hinteren Bremsscheiben..... Aufgrund der geringen Bremswirkung der Hinterachse, rosten die Teile weg..... Ein Verschleiß wie an den vorderen gibt es eigentlich gar nicht. Gewechselt werden sie dann nicht wegen der fehlenden Stärke, sondern weil sie derart verostet sind, dass nicht einmal ein "abdrehen" der Bremsscheiben was bringen würde...... Ist nicht nur bei Nissan so
........... Deshalb lohnt es sich, hin und wieder mal kräftig "in die Eisen" zu latschen.
Laut Händler gab es eine Meldung im Fehlerspeicher, sie tauschen aber generell immer alle 4.
Der Fehler müßte aber dann als Warnmeldung auch für dich zu sehen sein. Du kannst es aber auch direkt an den Glühkerzen mit einem Multimeter selbst duchmessen welche Glühkerze hinüber ist und diese tauschen. Aber VORSICHT!!! Die Dinger reißen schnell ab! Und dann hast du wirklich ein Problem!
"Ohne Ausbau kann der Fachmann die Glühkerzen einzeln mit einem Multimeter testen. Nachdem er die elektrischen Anschlüsse an den Glühkerzen entfernt hat, kann er den Widerstand in Ohm messen. Sollten die Werte stark voneinander abweichen oder gar kein Durchgang meßbar sein, ist die Funktion nicht mehr gewährleistet."
Werde aber erst mal bei meiner Freien Werkstatt nach einem Kostenvoranschlag fragen, muß eh demnächst dort hin um auf die Winterreifen zu wechseln.
Sicherlich kein Fehler 