Danke, Esox,
bin ganz durcheinander...
Danke, Esox,
bin ganz durcheinander...
Bin etwas verwirrt:
Gab's den R9N-Motor sowohl mit 150, als auch mit 163 PS? Welche Unterscheide besteheen. Umrüstbar?
Danke.
War mir auch schon des öfteren peinlich.... (und hier in der Stuttgarter Ecke gibt's so viele Vollprols, die Dir dann gleich eine aufs Maul hauen wollen... ("Ei Alder, was tusch du mich produzieren?")
Inzwischen habe ich mich totz grobmotorischer Wurstfinger dran gewöhnt..
War mir auch schon des öfteren peinlich.... (und hier in der Stuttgarter Ecke gibt's so viele Vollprols, die Dir dann gleich eine aufs Maul hauen wollen... ("Ei Alder, was tusch du mich produzieren?")
Inzwischen habe ich mich totz grobmotorischer Wurstfinger dran gewöhnt..
Hatte ich auch schon, aber Reinigen hilft. Du schreibst du hast die Abstandssensoren gereinigt, ich weiß nicht ob du es weißt der Radarsensor ist hinter dem Nissan Logo. PS bei unserem MB V250 ist es übrigens genauso wenn es Schneit.
Huch? Danke für den Tipp,
Habe glaube ich die Ultraschall-Abstandsensoren li und re vom Nummernschild vom Schnee befreit?
Danke..
Sorry, jetzt musste ich als korrekter Schwabe doch noch meine Tippfehler (Erfahrungen) korrigieren... l
Hab im Netz noch das hier gefuden. Habe selbst keine Erfahrungen damit, aber schaut sinnvoll und praxistauglich aus und der Preis wäre ja für mich auch noch ok, wenn ich es denn brauchen würde..
https://www.hexprotect.de/c/produkte/nissan/nissan-x-trail
Das ist im Winter ein bekannter Fehler.
Warum stellt ihn NIssan dann nicht ab? Was kommt als nächstes? Eine automatsiche Vollbremsung auf glatter Straße?
Also, ich weiß ja nicht, bei wem Nissan dei Sensoren einkauft?
Heute Schneeregen und Abstandssensoren nehemen sich mal ne Auszeit! Auch Reinigen brachte keine Besserung.... Dann nach ca. 30 Min. Ignorieren, wieder alles gut..
Ihr macht mir Angst....aber ich hab ja den 1.7
...auf Holz klopf... (MT!)
Aus der Bedienungsanleitung:
Das beheizte Lenkradsystem ist so konstruiert, dass
es sich nur bedienen lässt, wenn die Oberflächentemperatur
des Lenkrads unter 20 °C (68 °F) liegt.
Nachdem Sie den Motor gestartet haben, betätigen
Sie den Schalter zum Beheizen des Lenkrads, um
das Lenkrad aufzuwärmen. Die Anzeigeleuchte ➀
auf dem Schalter schaltet sich ein.
Wenn die Oberflächentemperatur des Lenkrads unter
20 °C (68 °F) liegt, wärmt das System das Lenkrad
auf und schaltet sich ein bzw. aus,umeine Temperatur
über 20 °C (68 °F) aufrechtzuerhalten. Die
Anzeigeleuchte leuchtet so lange das System eingeschaltet
ist.
Betätigen Sie den Schalter erneut, um das beheizte
Lenkradsystem manuell auszuschalten. Die Anzeigeleuchte
erlischt.
HINWEIS
• Wenn die Oberflächentemperatur bei eingeschaltetemSystem
über20°C (68 °F) liegt, wird
das Lenkrad nicht aufgewärmt. Hierbei handelt
es sich um keine Störung.