Beiträge von anatolmd

    Ein paar Worte zur Verteidigung des E-4orce hinsichtlich seines hohen Verbrauchs.

    Tatsächlich ist der E-4orce nicht die wirtschaftlichste Option für ein Hybridauto.

    Einige Käufer, die Broschüren geglaubt haben, sich genügend Blogger auf YouTube angeschaut oder über episodische Rekord-Sparleistungen gelesen haben, die nichts mit dem wirklichen Alltag zu tun haben, werden mit der Realität konfrontiert und sind enttäuscht.

    Aber es gibt auch die andere, sehr positive Seite der Medaille: So sehr der E-4orce gegenüber seinen Konkurrenten beim Verbrauch verliert, so sehr gewinnt er an Zuverlässigkeit.

    Die direkte Übertragung des Drehmoments auf die Räder (Seriell-Parallel-Hybridschaltung), wie beispielsweise beim Toyota RAV4 (und vielen anderen), senkt den Verbrauch, verkompliziert aber die Konstruktion und verringert damit die Zuverlässigkeit. Der E-4orce verfügt über ein einfaches Getriebe, bei dem einfach nichts kaputt gehen kann und es wird sogar darüber diskutiert, ob ein Ölwechsel darin überhaupt notwendig ist.

    In Bezug auf gesteigerten Appetit bei niedrigen Temperaturen.

    Beginnen wir mit der Tatsache, dass das Heizen eines Autos selbst energieintensiv ist. Hier ist der ungefähre Heizverbrauch eines durchschnittlichen Autos (pro Stunde):

    Von 0 bis 20 – 2 kWt.

    Von -10 bis 20 – 5 kWt.

    Von -21 bis 20 – 7 kWt.

    Bei Elektrofahrzeugen und einigen Hybridfahrzeugen ist eine Wärmepumpe eingebaut, die bekanntlich einen erhöhten Heizwert hat. Das funktioniert aber nur bei Temperaturen bis -5°C, dann lässt die Wirksamkeit auf ein Minimum nach.

    Derzeit beschweren sich Tesla-Besitzer in den USA darüber, dass sich ihre Reichweite aufgrund des Frosts fast halbiert hat.

    Der E-4orce hat einen anderen Schaltkreis, seine Wärmekraftmaschine arbeitet sporadisch, daher ist dieser PTC-Heizer zu seiner Unterstützung installiert

    PTC Heater.jpg

    die dank ihrer Konstruktion nicht nur zuverlässiger, sondern auch sicherer als eine Wärmepumpe ist.

    Wenn Sie der Meinung sind, dass Toyota (wie andere enge Konkurrenten) sowohl sparsam ist als auch keine Pannen macht, dann willkommen im Toyota RAV4-Forum, und ich bin sicher, dass Sie Ihre Ansichten ein wenig überdenken werden.

    Somit ergeben sich aus dem relativ hohen Verbrauch des E-4orce gewisse Vorteile, die für manche von größter Bedeutung sein dürften.

    Der T30 hat seine Batterie im Motorraum eingebaut. Wäre gut, wenn man das weiß.

    Tut mir leid, ich habe nicht auf das Modell geachtet, ich habe einen T33, die Batterie ist im Kofferraum. Ich wollte mit Ratschlägen helfen, wie es mein Freund auch auf T33 in einer ähnlichen Situation tat.

    Ich Hoffe ihr könnt mir helfen, liege nervlich am ende

    Nehmen Sie die Batterie aus dem Kofferraum und laden Sie sie warm und bei Zimmertemperatur vollständig auf. Sie installieren es wieder, ziehen die Klemmen fest, berühren aber nichts anderes und versuchen nicht, es zu starten. Nach etwa einer halben Stunde E-Power-System einschalten, Handbremsmodus und Parkmodus prüfen, in den D-Modus wechseln und gesund fahren.

    Ist der Stick USB 1.0/2.0 oder 3.0, und welche Formatierung hat er, FAT32, exFAT, NTFS? Der X-Trail scheint da pingelik zu sein, mein langjährig im Edge betriebener Musikstick wurde glatt abgelehnt. Oh, und welche Größe hat er? Auch da könnte es Probs geben.


    Edit: Habe gerade gelesen dass nur FAT32 (und FAT16, aus der Steinzeit) als Formatierung erkannt wird.

    Ich habe das gängigste USB 3.0-Stick der Marke „Apacer“, formatiert in NTFS, Kapazität – 64 GB.


    exFAT – unser Gerät akzeptiert es nicht.


    FAT32 ist ein veraltetes Format, das nicht nur die maximale Dateigröße auf 4 GB begrenzt, sondern auch das Flash-Laufwerk schnell zerstört, da es immer in denselben Sektor schreibt.

    Если я правильно помню, эта функция доступна только в Tekna+, поскольку Tekna+ также сохраняет настройки зеркал в сочетании с функцией памяти сиденья.


    da wird aber die spiegelpostion nicht mit gespeichert

    Es gibt nur einen minimalen Softwareunterschied, sodass Tekna-Besitzer, wenn sie sich bei der nächsten Wartung mit dem Servicetechniker darauf einigen können, Firmware von Tekna+ zu installieren, auch in den Genuss der Funktion zum Absenken der Spiegel kommen.

    Beim aktuellen Qashqai funktioniert Android Auto seit Septemberproduktion kabellos - ein Softwareupdate für die ersten Qashqai J12 soll 2024 kommen...

    Hoffe das das, für den X-Trail, dann auch ein Update kommt!

    Ich habe zu Weihnachten ein Auto von einem Händler abgeholt und Android Auto war in keinem Qashqai drahtlos verbunden. Sie meinten wahrscheinlich den amerikanischen Nissan 2024.

    Android Auto Wireless nutzt eine Wi-Fi-Verbindung mit einer Frequenz von 5 GHz, während Apple Car Play mit einer Frequenz von 2,5 GHz einwandfrei funktioniert, sodass kein Kabel erforderlich ist. Von unserer Konfiguration können wir also kaum Wunder erwarten.

    Oder verwenden Sie einen Adapter vom Typ Karlink, der funktioniert bei mir hervorragend, ich habe etwa 60 Euro dafür bezahlt.

    In welchem Format liegt die Musik vor? Es werden nur drei Formate unterstützt: MP3, AAC, WMA.