Der Abstand der Träger ist bei keiner Dachbox wirklich ein Problem, wohl aber die Befestigung durch U-Bügel um den Querträger. Viele U-Bügel haben nur eine Breite von 60mm. Meine Box hat ein Stahlkabel das um den Querträger gespannt wird und das ist schon sehr knapp. Daher mein Hinweis mit dem 80mm breiten Querträger der Wingbar.
-
-
Ah, okay. Und welche Box ist das, bei der es so grade geht? Mit den original Thule Boxen sollte es aber gehen oder?
Ansonsten gibt es ja noch die Ausführung in stahl von Thule, das sind ja Vierkantrohre, damit gehts hoffentlich besser.
Gruß
Stephan
-
Also ich bin ja ein Freund der Träger mit T-Nut Profil. Da passen grundsätzlich die Thule Fahrradträger und für die Dachboxen gibt es meist noch ein T-Nut Befestigungs-Kit.
Die originalen Nissan Träger sind auch mit T-Nut und knapp 80mm breit. Daher passt die Thule Box mit Haltekrallen, die ich gekauft habe. Da darf der Träger max. 80mm breit sein. Alternativ hätte ich dann die Befestigung mit T-Nut genommen. War aber nicht nötig.
Die Box ist die Thule Pacific 600. 310 l, und nur 63cm breit. Da passt dann links und rechts noch je ein Fahrradträger.
-
Der Abstand der Träger ist bei keiner Dachbox wirklich ein Problem, wohl aber die Befestigung durch U-Bügel um den Querträger. Viele U-Bügel haben nur eine Breite von 60mm. Meine Box hat ein Stahlkabel das um den Querträger gespannt wird und das ist schon sehr knapp. Daher mein Hinweis mit dem 80mm breiten Querträger der Wingbar.
Das kann ich widerlegen, bei meinem alten Fiat Diesel, waren die montierten Dachträger (Wingbar) so weit auseinander, dass die Thule Dachbox Motion 3 M nicht gepasst hat. Musste dann die Wingbars gegen die normalen kleine rechteckigen tauschen, dann hat es gepasst.
WIe es beim X-Trail ist, weiss ich nicht, bin mal Risiko gegangen und habe die WIngbars schon hier liegen und werde diese bei Gelegenheit mal montieren und die Dachbox montieren.
-
Hallo habe die bei Amazon gesehen, bin am überlegen ob ich die ausprobiere, oder hat die vielleicht schon jemand
Screenshot_2024-07-05-14-41-42-929_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
-
Moin Zusammen,
bin neu im Nissan-Lager und ha direkt mal eine Frage.
Gibt es den Träger für den T33 nur mit umständlicher Montage oder auch als Schnellverschluss-System?
Bräuchte auf jeden Fall eine Empfehlung mit Traglast von mindestens 70 kg. Ich habe eine Dachbox von Menabo und die haben auch Träger für den T33, allerdings hat der nur eine Traglast von 50 kg.
Gruß Andreas
-
Hallo Andreas,
wenn du mit Schnellverschluss-System so etwas wie früher bei einer richtigen Dachreling meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Die Basisträger müssen umständlich am Dach mit Schrauben befestigt werden.
Ich habe das letztes Jahr mit den original Nissan Trägern zum ersten Mal gemacht und weit über eine Stunde für die ganze Prozedur gebraucht. Dagegen die Thule Träger an einer old Style Dachreling … das ist in 2-5 Minuten erledigt.
Leider sind immer mehr Hersteller dazu übergegangen, keine richtige Dachreling mehr zu verwenden, also eine mit Zwischenraum zum Dach. Entweder eine Pseudo Dachreling ohne diesen Zwischenraum (nennt sich wohl „integriert“), was die Wahl der möglichen Dachträger schon stark eingeschränkt, oder, wie beim X-Trail, nur noch die Attrappe einer Dachreling, die völlig funktionslos ist.
Ich muss dazu sagen, mein X-Trail hat ein Panorama Dach. Da ist die zulässige Dachlast auf 50kg begrenzt. Ob es bei der Dachreling an sich, einen Unterschied zum X-Trail ohne Panorama Dach gibt, weiß ich nicht. Glaube aber eher nicht.
-
Hallo Rasco, hatte bisher bei meinen Opel Fahrzeugen immer Schnellverschluss-Träger. Waren in 5 Minuten montiert. Hab mir das mal genauer angeschaut, ist ja nicht mal mehr eine integrierte Dachreling.
Muss tatsächlich verschraubt werden. Auch wenn man das nur 2-3 mal im Jahr benötigt finde ich das sehr umständlich. Welchen Träger hast du denn im Einsatz?
Habe kein Pano, Dachlast liegt bei 100 kg.
-
Wie schon gesagt, die Dachreling ist nur eine Attrappe, ohne wirkliche Funktion.
Ich habe den Original Nissan Dachträger. Gleich mit dem Fahrzeug mitbestellt. Kann mal nachschauen, wie da die Teilenummer ist.
-
Hallo Rasco,
ich bin auch gerade auf der Suche nach einem passenden Dachträger.
Leider habe ich noch keinen passenden Träger gefunden, da mich eine Sache stört.
An der "Reling" muss zur Befestigung des Trägerfußes eine Abdeckung entfernt werden, die nach der Montage offen bleibt, bis auf den Teil wo der Fuß befestigt ist.
Keiner der von mir bisher gefundenen Träger bietet hier eine vollständige Abdeckung der Öffnung, so dass Wasser und Schmutz in den verbleibenden offenen Bereich eindringen kann.
Sollte das Wasser nicht sauber abfließen können, sehe ich hier ein evtl. Korrosionsproblem.
Nissan konnte mir bis jetzt noch nicht sagen, ob die originalen Träger eine Abdeckung haben.
Da du die original Nissan Dachträger hast, kannst du mir die Frage nach der Abdeckung beantworden?