Batteriemanagesmentsystem im E-Power

  • Hallo,

    ich bin neu hier. Ich möchte mich zuerst bei allen Leuten bedanken, die hier aktiv und wie ich finde sehr kompetent Ihren Beitrag leisten. Ich trage mich sehr ernsthaft mit dem Gedanken, einen gebrauchten X-Trail e-power Tekna+ zu kaufen. Jahrgang 2023, Km-Stand 30'000. Das Angebot scheint sehr attraktiv zu sein. Ich bin das Auto Probe gefahren und war begeistert. Mich überzeugen sowohl die Technologie, als auch die Ausstattung und der Qualitätseindruck. Eher zufällig bin ich auf dieses Forum gestossen und werde nun über die Probleme mit der 12 V Batterie informiert. Beim lesen der Beiträge zu diesem Thema hatte ich einen Flashback. Vor Antritt der Probefahrt ist der Wagen nicht angesprungen. Der Verkäufer musste die Batterie überbrücken. Ich war sehr erstaunt. Nach meinem Empfinden kann das nur passieren, wenn der Wagen über mehrere Wochen nicht bewegt wird. Vielleicht war das auch der Fall. Dann aber würde ich erwarten, dass ein Händler die Batterie regelmässig lädt. Wie auch immer, ich bin im Moment sehr verunsichert, ob ich das Auto überhaupt kaufen soll. Was würdet ihr tun? Würdet ihr beim Kauf gleich von Anfang an den Händler auf die Batterie-Problematik ansprechen und verlangen, dass der Wagen gleich mit einer neuen Batterie, am besten einer AGM Batterie, ausgeliefert wird? Wie könnte ich vor dem Kauf möglichst schnell feststellen, ob die eingebaute Batterie noch "gut" ist? Ich bedanke mich jetzt schon für Beiträge und Tipps.

    Hallo, nach 2 Jahren ist die Originalbatterie meines X-Trail immer noch gut. Bei sachgemäßer Handhabung gibt es keinen Grund, sie zu wechseln.IMG_7291.jpg

  • seit Juni 23 hab ich den Dicken.. bis heute nix Problemski 🤷‍♂️ Eine Radnabenkappe ging mal auf Reise, ansonsten Frühling-Herbst-Radwechsel, mit Jahresservice. Keine Probleme🤷‍♂️ habe eine sehr gute Garage, Familienbetrieb, 2 ter Generation, bin da Stammkunde. Begann mit Vater, Mutter, dann ich 😱😜 mittlerweile auch meine Frau und Tochter da Kunde, Nissan, kaum Probleme und preiswert im Unterhalt. Und wenn doch, war der freundliche IMMER zur Stelle. Gibt es in der Schweiz... :thumbsup:

    Vielen Dank. Das beruhigt ein bisschen. :) . Ich habe keinerlei Erfahrung mit Nissan Konzessionären in der Schweiz. Aber ich denke es ist wie mit allen anderen auch, es gibt die guten und die weniger guten. Ich fahre seit Jahrzehnten Ford. Meine Erfahrung hier von ganz schlecht bis hervorragend. Grüsse aus dem schönen Appenzell.

  • Genau, kann immer was Quer kommen... hatte 9 Saab, günstig im Unterhalt, keine Probleme, bis auf das schwarze Schaf, 4xGarage innert 3 Monaten, noch nie erlebt... Dann Angebot Fz wechsel😱, minimaler Aufpreis🤗 hatten den gemacht, und keine Probleme mehr... dann schweren Herzens wechsel 2017 auf xtrail, 2023 den epower... bis jetzt eben ALLES gut ... Meine Frau hatte den Primera, jetzt der 2 Micra, Tochter den 2. Micra, auch da keine Probleme! Kosten eher im unteren Bereich...

    Also viel Spass aus dem Mittelland..😜