Welche Ganzjahresreifen können ihr Empfehlen?

  • Chiemo.


    Das ist eine gute Frage. Fahrstil bei mir ist tatsächlich auf Renter- und GentlemanBasis. Ich lasse mir also Zeit und fahre gern was auf den Schildern steht. Also Stadt und Landstraße. Autobahn immer 100 bis 130 km/h. Je nach Situation wird auch überholt. Klar.


    Ich würde behaupten der Verbrauch ist im Sommer und Winter um gefühlte 7 bis 10 Prozent gestiegen. Wirklich nur vom Feeling. Mit den Sommerreifen war ich in der Saison sparsamer unterwegs als mit AllWetter-Reifen.


    Lautstärke: Quietscht nur bei uns in der Garage beim Starten. Ist komisch. Bei den anderen Reifen hatte ich das nicht. Nur bei den AllWetter-Reifen. Draußen konnte ich nichts wahrnehmen, da ich mit zuen Fenster fahre.


    Verbrauch generell: 6.2 Liter.


    Model Tekna+ 2024 mit ePower. Frontantrieb.

  • Da scheinen wir den gleichen Fahrstil zu haben😉 der E-POWER Antrieb ist dafür wie gemacht 😊. Nach knapp 3000km im Sommerbetrieb hab ich nen Durchnittsverbrauch von 5,9L auf Sommerreifen.

    Modell 2024 Tekna E-POWER Allrad

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • Ich träume von euren Verbräuchen X/

    Bin nach jetzt 1000km bei 8,6L mit meinem Mild Hybrid :(

    -----------------------------------------------------


    Viele Grüße Micha


    X-Trail T33 Mild-Hybrid Tekna 2025 :thumbsup:

  • Ich fahre auf meinem Mildhybrid x-trail t33 Goodyear vector seasson Gen4 Ganzjahresreifen mit einem Durchschnittsverbrauch in der Stadt von 6,5 litern im Ecomodus bin jetzt in dem Alter wo man ruhiger fährt aber nicht schleicht, hatte auch schon teilweise im Stadtverkehr 5,3 Liter verbraucht, auf der Autobahn bei Tempo 130 Verbrauch mit den Goodyear Ganzjahresreifen ca 7,0liter E5, habe jetzt 10000 km weg bin zufrieden bis auf den Service bei Nissan in Sachen Softwareupdates, war ich vom Vorgänger Auto Kia Sportage besser verwöhnt, dort hat ich auch Goodyear Ganzjahresreifen drauf 5 Jahre lange und die Abnutzung war sehr gering und für den Stadtwinter eine Empfehlung

  • ...mit einem Durchschnittsverbrauch in der Stadt von 6,5 litern im Ecomodus bin jetzt in dem Alter wo man ruhiger fährt aber nicht schleicht, hatte auch schon teilweise im Stadtverkehr 5,3 Liter verbraucht....

    Hoffe meiner geht auch noch runter vom Verbrauch...Fahre auch im Ecomodus, ist aber meine erster Automatik. Muss wohl noch üben ;)

    -----------------------------------------------------


    Viele Grüße Micha


    X-Trail T33 Mild-Hybrid Tekna 2025 :thumbsup:

  • Viel Rollen lassen vor Ampeln usw, vorausschauend fahren habe ich mir angewöhnt, Mit den Ganzjahresreifen kommt man schnell klar sind im Geräuschniveau etwas lauter als Orginal Sommerreifen aber nur geringfügig, die Cvt Automatik ist schon eine feine Sache, wenn ich die mit der DSG Automatik von meinem Sohn Vergleiche im VW ganz schöne Unterschiede

  • Viel Rollen lassen vor Ampeln usw, vorausschauend fahren habe ich mir angewöhnt, Mit den Ganzjahresreifen kommt man schnell klar sind im Geräuschniveau etwas lauter als Orginal Sommerreifen aber nur geringfügig, die Cvt Automatik ist schon eine feine Sache, wenn ich die mit der DSG Automatik von meinem Sohn Vergleiche im VW ganz schöne Unterschiede

    Kein e-Pedal also?

  • Moin Zusammen,


    ich kann für meinen Teil keine Ganzjahresreifen empfehlen, da sie keinen signifikanten Vorteil bieten.


    Es sei denn, man sieht es als Vorteil an, sich einen Satz Felgen und 2x im Jahr einen Reifenwechsel zu sparen.


    Auch wenn die Ganzjahresreifen in den letzten Jahren besser geworden sind, erreicht kein Ganzjahresreifen die Qualitäten eines reinen Sommer- oder Winterreifen.


    Die Traktion ist entsprechend schlechter und dadurch sind die Bremswege länger und die Kurvenstabilität ist nicht so hoch. Außerdem bieten sie bei Schnee und Eis weniger Grip als echte Winterreifen. Die Abrollgeräusche lassen sich vielleicht messen, hängt für mich ab auch stark vom subjektiven Empfinden ab.


    Ein echter Winterreifen entfaltet sein Potenzial bei Temperaturen von unter 7° und ein Sommerreifen eben bei höheren Temperaturen, was auf eine optimierte Gummimischung und Profilierung zurückzuführen ist. Wenn es nicht so wäre, gäbe es ja nur noch Ganzjahresreifen.

    Ein Ganzjahresreifen ist immer nur ein Kompromiss. Für Wenig- oder Stadtfahrer mag das in Ordnung gehen. Zusätzlich sollte daran gedacht werden, dass es Länder gibt, die im Winter eine Winterreifenpflicht haben, also keine Ganzjahresreifen.


    Von der Kilometerleistung/Verschleiß her tut sich da nicht viel, da ich für je ein Satz Sommer- und Winterreifen 2 Satz Ganzjahresreifen benötige, von der Schwankung der Kilometerleistung zwischen guten und schlechten Reifen einmal abgesehen.


    Ich für meinen Teil fahre schon immer im Winter Winterreifen und im Sommer halt Sommerreifen um einen weitestgehend optimalen Kontakt zu Fahrbahn und somit in Notsituation eine möglichst hohe Sicherheit zu haben. Für mich kommen auch nur Premiumreifen in Frage, daran habe ich noch nie gespart.

    X-Trail - 1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE - Tekna - Dark Grey - BOSE-Soundsytem - EZ 04/25

    (wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 8o )

  • Kann mich Deiner Aussage nur zu 100% anschließen 👍. Mein 40ster Winter als Autofahrer am Alpenrand steht vor der Tür, auch wenn die Winter der letzten Jahre nicht mehr mit Denen von früher vergleichbar sind, gibt's halt trotzdem noch Tage an denen wir heftige Schneefälle haben. Dann ist man froh um Winterreifen und den Allradantrieb 😊

    Grüße vom Alpenrand 👋