Welche Ganzjahresreifen können ihr Empfehlen?

  • Zählt ein Ganzjahresreifen nicht auch als Winterreifen? Er hat doch dieses Alpin symbol also Berg mit Schneeflocke drauf.


    Ich hatte bei meinen Autos bisher immer Sommer- und Winterreifen. Für wenig Fahrer ist es aber durchaus eine Alternative.


    Premium Reifen kaufe ich hingegen nicht bzw es kommt auf den Preis an. Ich vergleiche und nehme gerne "Marken Reifen der Mittelklasse", sowas wie Semperit, Kumho, Nexxen und wie sie alle heißen.


    Ich denke der Verbrauch wird bei Ganzjahresreifen etwas höher sein. Wiederum klar, wer es nicht selbst wechseln kann, zahlt zweimal im Jahr dafür, plus die Anschaffung eines zweiten Reifensatzes. Original Nissan sind wir da bei ca.1800€. Das ist natürlich auch ein Argument.

    Aber jeder darf für seinen Zweck die passende Entscheidung treffen. Vielleicht entscheide ich mich auch irgendwann mal dafür.

  • Hallo Heiko288,


    ja, ein Ganzjahresreifen mit dem sogenannten Alpine-Symbol gilt in Deutschland und einigen anderen Ländern gesetzlich als Winterreifen und erfüllt somit die Winterreifenpflicht, ist aber halt kein Winterreifen.

    Wenige Länder und dann auch nur in einigen Regionen erlauben noch keine Ganzjahresreifen. Aber bedingt durch die neue Kennzeichnungsverordnung - Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke), welche ja in Deuschland seit Oktober 2024 auch bei Ganzjahresreifen Pflicht ist, werden sich vermutlich weitere Länder dem anschließen, haben ja auch schon viele gemacht.

    Aber man sollte man sich vorher immer über die spezifischen Bestimmungen im Zielland, da Regeln wie Winterreifenpflicht und Reifenfreigaben variieren können, informieren.


    Und ja, es es vollkommen richtig, jeder muss seine eingenen Entscheidungen für seine jeweilige Situation treffen.


    Sonst würden ja alle einen X-Trail fahren :D .


    X-Trail - 1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE - Tekna - Dark Grey - BOSE-Soundsytem - EZ 04/25

    (wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 8o )

  • Kann mich Deiner Aussage nur zu 100% anschließen 👍. Mein 40ster Winter als Autofahrer am Alpenrand steht vor der Tür, auch wenn die Winter der letzten Jahre nicht mehr mit Denen von früher vergleichbar sind, gibt's halt trotzdem noch Tage an denen wir heftige Schneefälle haben. Dann ist man froh um Winterreifen und den Allradantrieb 😊

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ich bin gespannt was du zum Allrad sagst wenn das erste Schnee liegt! Ich bin begeistert gewesen. So ein unglaubliches vortrieb hab ich noch nicht erlebt, bin auch schon einiges gefahren.

  • Ich bin gespannt was du zum Allrad sagst wenn das erste Schnee liegt! Ich bin begeistert gewesen. So ein unglaubliches vortrieb hab ich noch nicht erlebt, bin auch schon einiges gefahren.

    Der X-Trail ist mein 4. Privatauto mit Allrad in Folge😊, beruflich bin ich ausschließlich mit 4WD unterwegs. Ist schon fein, wenn man weiß dass man sicher nirgends hängen bleiben wird👍. Allerdings hab ich das Autofahren in den 80ern mit richtigen Schneewintern gelernt, mit Heckantrieb, bin noch nie stecken geblieben 😉

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • F... und ich Depp bin mit Allwetterreifen ins Zillertal und exelent die schneebedeckten Passstraßen gefahren.


    Nein mal ganz ehrlich, wer im flachen Land wohnt braucht wirklich keine Sommer- und Winterreifen solange er sein Fahrzeug normal bewegt. Allrad bringt diesbezüglich auch immer eine weitere Unterstützung.


    Den Bergmenschen kann aber auch verstehen genauso wie den Förster, der sich die dicken Offroadstollen unter das Auto schnallt um du den matschigen Wald zu fahren.


    In diesem Sinne

    Immotimm

  • Moin Zusammen,

    wie schon erwähnt, jeder muss seine Entscheidung für sich treffen, ist ja auch vollkommen ok.

    Ich möchte jedoch nicht der jenige sein, der nur weil einem 2 m Anhalteweg fehlte bei einer Notbremsung jemandem hinten drauf fährt oder sogar schlimmer eine Person anfährt.

    Das gilt für mich nicht nur im Winter in den Bergen sondern auch im Sommer auf dem Flachland. Und es gab schon einige Notbremsungen mit knappem Ausgang. Letzte Notbremsung war vor 2 Tagen als mir jemand die Vorfahrt genommen hat, alles gutgegangen.


    Bei mir heißt es - Safty first.

    X-Trail - 1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE - Tekna - Dark Grey - BOSE-Soundsytem - EZ 04/25

    (wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 8o )

    Einmal editiert, zuletzt von DirtyRedDevil ()

  • Na klar kannst Du mit den 4Season's auf Schnee nen Berg hochfahren, aber sie werden immer eher an ihre Grenzen kommen als Winterreifen und wie "Dirty" schon schrieb, es kann halt auch mal auf nen Meter ankommen.

    Allerdings geb ich Dir Recht, würde ich im Flachland wohnen hätte ich vermutlich auch Ganzjahresreifen 😉

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • Ich wollte ja zu den Ganzjahresreifen garnichts mehr Schreiben, aber eins möchte ich noch loswerden.

    Wenn man von einem Ganzjahresreifen spricht, vergleicht man diesen immer mit einem Winterreifen und stellt die Unterschiede raus. Dabei sind die Unterschiede zu einem guten Sommerreifen viel größer. Nicht nur das der Ganzjahresreifen, vor allem bei etwas höheren Temperaturen, einen erheblich längeren Bremsweg hat, er ist auch meistens lauter, hat eine schlechtere Traktion in Kurzen und einen höheren Verschleiß = geringere Laufleistung. Der Unterschied eines Ganzjahresreifen ist bei seinen Eigenschaften näher an einem Winterreifen dran als an einen Sommerreifen. Somit ist der Ganzjahresreifen im Vergleich besser im Schnee zu fahren als auf trockner Fahrbahn. Wenn man das im Flachland alles vernachlässigen möchte, ok.

    X-Trail - 1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE - Tekna - Dark Grey - BOSE-Soundsytem - EZ 04/25

    (wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten 8o )

  • So nun ist alles geschrieben über Nachteile der Ganzjahresreifen und wir kommen zum Thema,, Empfehlung für Ganzjahresreifen,, zurück sonst artet das noch hier aus mit der Diskussion