https://www.atu.de/shop/Reise-…=google/pool/shopping_LIA
so ungefähr sieht die Abdeckung aus. Aber ich stelle morgen noch ein Foto rein!
""
https://www.atu.de/shop/Reise-…=google/pool/shopping_LIA
so ungefähr sieht die Abdeckung aus. Aber ich stelle morgen noch ein Foto rein!
Ich glaube dir gerne dass es genug andere gibt die dererlei Wortschöpfungen unreflektiert benutzen. Ich habe mir irgendwann vorgenommen sowas anzusprechen wenn es mir über den Weg läuft, denn Sprache schafft Realität, das ist wissenschaftlich belegt und es tut wirklich nicht weh einfach "Anhängerkupplung" zu sagen. Vielleicht bringt es dich ja in einer ruhigen Minuten zum Nachdenken, vielleicht auch nicht, dann hab ich's wenigstens probiert
Nichts für Ungut und allzeit gute Fahrt mit dem Dicken!
Oha, zeig mal!?!
Ich glaub ich hab so eine Abdeckung noch hier zu liegen.
zigeunerhaken
Auf dem Lande heißt das Schweinehaken! Weil da kommt der Schweineanhänger dran..
Suchst du einen Verschlussstopfen für die Kupplung oder eine Abdeckung für den Kugelkopf?
Oha, zeig mal!?!
Hier ist das Teil im eingestecktem Zustand
R. I.jpg
Alles anzeigenhallo freaks:
zum thema anhängerkupplung mal 'ne frage:
gibt es dazu eine abdeckung an dem haken am fahrzeug, wo der zigeunerhaken mit der kugel eingehängt wird?
kurze info reicht mir völlig.
weil andere fahrzeuge anderer hersteller (ok, ich kenns nur von mercedes...) haben immer eine schöne abdeckung dazu...
ich hoffe ihr wisst was ich meine...
gruß zum WE hin vom wall:e
Die Frage war doch eindeutig formuliert
Hier ist das Teil im eingestecktem Zustand
Ok, das ist aber nicht die originale Nissan-Kupplung. Die hat den E-Satz rechter Hand abgesetzt und unsichtbar nach oben geklappt. Und die Aufnahme sieht auch völlig anders aus als bei der von Nissan - sofern das auf dem Foto zu erkennen ist. Also, beim Kaufen auf ein Rückgaberecht achten
[EDIT: Enduros ist ja auch nicht original - naja, einfach ausprobieren.]
Ich räum den Kindergarten hier mal auf. Wäre schön, wenn sich JEDER an die Netiquette im Internet halten würde.
Das würde für unbeteiligte das Leben so viel einfacher machen
Zurück zum Thema bitte!
Hallo Zusammen!
(Ersten Tag hier und schon eine Frage...)
Bin schon länger bei motor-talk, aber für den X Trail schein ich hier besser aufgehoben zu sein...
Habe seid einem Monat einen X Trail Tekna mit der 1.7 dci Motorisierung mit Adblue.
Jetzt habe ich mir von Westfalia eine AHK gekauft, die für das Adblue Model vorgesehen ist.
Laut Anleitung dieser AHK muss aber die Abschleppöse abgebaut werden, um an der Stelle die AHK festzumachen.
Der Abbau ist meiner Meinung nach ohne entfernen des Adblue Tanks nicht möglich.
Hat irgendjemand hier schon mal eine AHK montiert und ist auf das gleiche Problem gestoßen?
In diesem Thread habe ich gelesen, dass einer eine von Brink hatte und das Problem nicht auftrat, liess sich scheinbar ohne Ausbau der Abschleppöse montieren.
Jetzt habe ich aber nun mal die von Westfalia und die würde ich auch gerne montieren.
Danke für eure Rückmeldungen...
Hallo Speziallurch,
besitze auch einen1.7 dci Tekna mit abnehmbarer Westfalia AHK. Habe diese aber einbauen lassen, so dass ich dir nicht wirklich weiterhelfen kann. Gibt es vielleicht auf der Westfalia Seite ein Einbauvideo ? Eine Einbauanleitung in Papierform sollte bei der AHK dabei sein. Auch nach Einbau der AHK ist die besagte Abschleppöse vorhanden und stört nicht. Selbst die Fusskick Funktion der elektr. Heckklappe funktioniert wenn man neben der AHK vorbeitritt. Braucht aber ein bisschen Übung. Parksensoren musst du einmalig vor Fahrtantritt mit OK bestätigen.
Viel Glück bei der Montage.
1.000 dank für die info!
das ding von atu hat gepasst!
super sache!
Danke für deine Info...
Einbauanleitung liegt bei, in der ist aber nur der Hinweis, dass die Abschleppöse abgebaut wird und in den Müll kann. In der Einbauanleitung wird nicht auf den Adblue Tank eingegangen...
Da ich nicht davon ausgehe, dass Westfalia 2 verschiedene AHK für das gleiche Auto anbietet, vermute ich die gleiche wie meine (Nissan X Trail T32 auch mit Adblue / Teilenummer Passt) ...
Bei den Anschlagpunkte für die AHK gibt es keine so große Auswahl, so dass ich davon ausgehe, dass die Werkstatt die dir die AHK eingebaut hat auch den Adblue Tank ausgebaut hat. Sind nur 6 Schrauben, ein paar Stecker und man muss halt wissen wie man den Einfüllstutzen los bekommt.
Die Info habe ich jetzt.
Ich habe jetzt eine Info über den Ausbau vom Adblue Tank, wenn ich das Thema erledigt habe Stelle ich die Lösung hier ein...
Kann ein paar Wochen Dauern, Wetterbedingt...
Auflösung folgt...
Ja das wird sicher für einige Mitleser interessant. Die Adblue Geschichte wird ja immer mehr.
Viel Erfolg.