Beiträge von Driversteve

    Also ehrlich gesagt, verstehe ich Euer Problem mit dem Naviupdate und dass ihr das irgendwie selber per USB Stick macht überhaupt nicht! Dieses ganze Brimborium ist beim X-Trail überhaupt nicht notwendig ! Es gibt zwei einfache Möglichkeiten das Update zu bekommen. Entweder manuell Zuhause per WLAN. Über das Menü zu bewerkstelligen. Oder warten bis ein Update das vom Auto selbst erkannt wird. In diesem Fall zieht er sich die Daten während des Betriebes selbst über den verbauten Internetzuang aus dem Netz. Macht meiner regelmäßig von alleine..

    Update:

    Ich war letzten Montag wieder in der Werkstatt. Weder die Karte im Kombiinstrument beim Navigieren wird angezeigt noch ein update der Karten ist möglich. Die Werkstatt hatte das Auto 7 Std und konnte den Fehler nicht beheben. Montag Morgen muss ich wieder hin. Ein Servicetechniker direkt von Nissan will sich der Sache annehmen.

    Allmählich bereue ich es, dass das komplette Navi gewechselt wurde.

    Hatte jemand auch solche Probleme nach dem Wechsel?

    Kein Wunder, der Townstar ist ja auch ein waschechter Renault. Der muss klappern 🤣

    Mach mal paar Vollbremsungen aus höherer Geschwindigkeit auf ner geeigneten Straße, Automatik Fahrzeuge werden viel übers Getriebe verzögert, das ist nicht gut für die Bremsen. Das Scheibenbild ist typisch für eine unterforderte Bremsscheibe.Ich mache das so paar Mal im Monat. Ob das ein Riss ist sollte dir eine Werkstatt sagen können.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Das halte ich nicht für einen Riss. Der wäre unregelmäßig und in einer Art Zickzack. Das dchrint mir eher der Abdruck der Beläge zu sein. Das Bremsbild ansich finde ich nicht unbedingt problematisch. Würde Chimo zustimmen nal etwas stärker zu bremsen. Die Rekuperation des X ist schon anständig sodass das Bild hier eben den anderen E-Autos gleicht.

    Hallo. Mein Bj.2025 Xtrail - Tekna steht wegen e-power System fehler ( Startet nicht) seit 4 Monaten!!! in der Nissan Vertragswerkstatt. Habe als Neuwagen gekauft und insgesamt 2000 km gefahren. Bis jetzt wurde ein neues Genarator, Batterie und Wandler getauscht. Funktioniert leider immer noch nicht. Habt ihr auch so ein problem gehabt? ... Danke

    Ja, hatte ich auch. Jedoch wurde nur eine neue Starterbatterie eingebaut und siehe da, es funktionierte wieder alles.

    Also eins kann ich Dir schon mal vorab sagen. Verarbeitung und Materialqualität sind bei dem Auto eigentlich super. Das beschrievene knarzen kann ich bach 2 Jahren und fast 30000 km NICHT bejahen. Meiner in diesem Bereich Top, dafür von Anfang an ein Säufer 🤣

    Meiner hat auch dieses Problem. Laut meinem Freundlichen und Auskunft von Nissan hängt das, Achtung!, mit der Autohold Funktion zusammen. Scheint ein Softwarefehler zu sein. Mein Freundlicher sagte, man solle wärend des Tankvorgangs den Autoholdschalter deaktivieren dann rechnet der Bordcomputer normal. Nissan arbeitet angeblich an einer Abhilfe. Jedenfalls, seit ich so tanke, kein Problem mehr.

    Das hat mir der Verkäufer bei der übergabe schon gesagt das es gewöhnungsbedürftig ist. Meine Vermutung, er lenkt absichtlich immer leicht links und rechts, damit er am Widerstand erkennt ob das Lenkrad festgehalten wird. Aber das merkt er glaube ich auch durch "Kontakte" seitlich im Lenkrad, keine Ahnung 😅.

    Manchmal fahre ich mit dem Lenkassistent, manchmal mach ich ihn aus.

    Der Lenkassistent ist einfach nur Schrott... X( Nicht zu gebrauchen das Ding. Ebenso der Parkassistent und der Abstandstempomat der im Normalmodus für mrine begriffe einfach unangenehm "Vollgas" beschleunigt. Besser funktioniert der wenigstens im Ecomodus.

    Könnte aus Arbeitsanweisungen der Nissan Werkstätten stammen. (Auslieferung/Kundendienste)