Beiträge von Chiemo

    Ghostyx , im Idealfall bekommst Du ne neue qualitativ hochwertige Batterie, vielleicht gibt's aber auch ne neue Nissan Batterie. Wenn Nissan nix übernehmen will sieh zu dass Dir deine Werkstatt eine von Dir gekaufte Markenbatterie einbaut, am Besten ne Gel oder Vliesbatterie. Wenn die Werkstatt das macht bleibt dir die Garantie erhalten 😉

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ghostyx , kann Deinen Unmut verstehen, soviel Ärger wegen ner stinknormalen Batterie und das in nem modernen Auto. Es ist nur so dass Nissan nicht der einzige Hersteller ist der an der Erstbatterie spart, den so wegen ihrer Zuverlässigkeit gelobten Toyotas geht's auch nicht besser 😉, Kia, Hyundai usw. alle dasselbe Problem bei Neuwägen. Ich hab mir so nen Batteriewächter für den Zigarettenanzünder gekauft und nen Batterietester um die " Gesundheit " und den Wiederstand ( Ohm ) im Auge zu behalten, messe 1mal im Monat. Mein X-Trail ist BJ 8/24, hoffe das da schon bessere Batterien verbaut wurden 🤷.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Hallo zusammen, nun hat es uns auch mit dem Tekna+ e-power e4orce BJ. 2022, Laufleistung ca. 25000 erwischt. Der Wagen stand während wir 3 Wochen im Urlaub waren und als ich danach losfahren wollte, war die Batterie leer, nicht mal Auto öffnen hat funktioniert. Mit einem Booster konnte ich den Wagen sofort wiederbeleben, aber es hat nur für ca. 1,5 Wochen gereicht und nach einem verlängerten Wochenende vor einer Woche und heute morgen kam das Problem wieder und mit der Meldung " E-Power System aus Sicher starten". Zwar konnte ich den Wagen mit dem Booster auf Anhieb starten, aber die Frage ist, ist die Batterie bereits nach 2,5 Jahren am Ende? Sollte ich eventuell versuchen diese selbst aufzuladen und wenn ja, muss ich da etwas beachten? Oder wäre ein Austausch bei Nissan als Garantiefall möglich? Der Wagen hat noch Garantie.

    Mach nicht den Fehler und versuch die alte Batterie zu retten, das wird bei den Dingern nicht funktionieren. Investier in eine hochwertige Batterie von Varta oder Bosch, evtl. kannst du ja mit deiner Werkstatt nen Deal machen, Aufgrund der Garantie würde ich das sowieso machen um keine Ansprüche zu verlieren. Einige hier haben ja ne hochwertige Markenbatterie als Ersatz bekommen oder diese wurde zumindest von der Werkstatt eingebaut und somit bleibt Deine Garantie erhalten.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Das halte ich nicht für einen Riss. Der wäre unregelmäßig und in einer Art Zickzack. Das dchrint mir eher der Abdruck der Beläge zu sein. Das Bremsbild ansich finde ich nicht unbedingt problematisch. Würde Chimo zustimmen nal etwas stärker zu bremsen. Die Rekuperation des X ist schon anständig sodass das Bild hier eben den anderen E-Autos gleicht.

    Mihael76 hat ja nen Mildhybrid, da weiß ich jetzt nicht wie das mit dem rekuperieren ist, aber ich kenne das Bremsscheibenbild von meinem Mitsubishi Eclipse Cross, der hatte auch ein CVT Getriebe und nach kurzer Zeit sahen die Scheiben so aus. Denke auch dass das ein Abdruck von den Kanten der Beläge ist, allerdings sollte die " Linie " verschwinden wenn er paar Vollbremsungen hingelegt hat. Wenn nicht, ab in die Werkstatt.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Mach mal paar Vollbremsungen aus höherer Geschwindigkeit auf ner geeigneten Straße, Automatik Fahrzeuge werden viel übers Getriebe verzögert, das ist nicht gut für die Bremsen. Das Scheibenbild ist typisch für eine unterforderte Bremsscheibe.Ich mache das so paar Mal im Monat. Ob das ein Riss ist sollte dir eine Werkstatt sagen können.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Hmmm🤔, wie sieht dein Fahrprofil aus, bzw. was für ne Topographie gibt's bei dir.

    Mein Vorgänger Mitsubishi Eclipse Cross, 1,5l Benziner, Allrad, Automatik, 163PS, gut 1600kg Leergewicht, verbrauchte über 5 Jahre im Schnitt 10-11L. Fahrprofil, 10.000km im Jahr, davon viel Kurzstrecke in Stadt und Stadtnähe,

    ca. 3000km/Jahr Langstrecke. Fahrweise: defensiv. Dein X-Trail ist schwerer, hat dafür nen Hybridantrieb, dein Verbrauch könnte so also hinkommen. Was sagen denn die anderen Mildhybrid Kollegen so?

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Benutze schon ewig TomTom Go auf dem Handy, gewerblich wie privat, regelmäßige Updates für aktuelles Kartenmaterial und super Führung. Im Abo für knapp 20 Euronen läuft das ebenfalls auf den Handys meiner Frau und meines Sohnes. Kenne nichts besseres.


    Habe spaßeshalber mit dem eingebauten (und upgedatetem) Navi vor 14 Tagen im Urlaub eine Strecke in Frankreich rechnen lassen, grande merde, die Hälfte der kleineren Strassen wurde nicht erkannt, und eine total verschwurbelte Strecke vorgeschlagen. Gleich wieder gelöscht, und TomTom arbeiten lassen, da wie immer präzise Führung.

    Kann TomTom dann auch auf dem Fahrzeug Bildschirm angezeigt werden?

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Erste Urlaubsreise mit dem X-Trail.

    Bin am vergangenen Freitag mit dem " Dicken " an den Gardasee gefahren, Kurzurlaub zum Geburtstag meiner Frau, die Strecke bin ich mit meinen Vorgänger Fahrzeugen schon X mal genau so gefahren. Mein Letzter, Mitsubishi Eclipse Cross, 1,5L Turbobenziner mit 163PS, daher vergleichbar finde ich. Allerdings gut 300KG leichter als der X-Trail. Fahrstil entspannt, da 1. Urlaubsreise, 2. Erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Inntalautobahn zum Brenner hoch 100KM/H, ab Italien 110KM/H. Zur Topographie, Start am Chiemsee, ca. 600 über Meereshöhe.

    1. Teiletappe bis kurz vorm Grenzübergang Brenner 188Km auf ca. 1300M, dort Tankstopp, Verbrauch 5,8L. Ab Grenze bis nach Bardolino, ( von 1350M auf ca. 60M ) Verbrauch, 3,8L.

    Gesamtverbrauch auf den insgesamt ca. 900KM 5,8L. Mit dem Mitsubishi lag ich immer so bei 8L. Mal abgesehen vom Verbrauch, die Fahrt war ein Träumchen 😊, Pro Pilot System an, auf 100Km/H einstellen und entspannt zurück lehnen, nur in Baustellen hab ich wieder selbst übernommen, und davon gab's einige dieses mal. Freue mich schon auf die nächste Langstrecke 😊

    Grüße vom Alpenrand 👋