Beiträge von Chiemo

    Was wann wo kommt steht noch nicht fest. Für Europa wird es erfahrungsgemäß aber noch dauern.

    https://www.auto-motor-und-spo…ubishi-outlander-technik/

    Fazit

    Nissan plant eine umfassende Modelloffensive mit neuen Elektrovarianten und möglicherweise einem X-Trail Plug-in-Hybrid, der auf Mitsubishi-Technik basieren könnte. Während dieses Modell 2025 in den USA als Nissan Rogue erscheinen soll, bleibt eine Markteinführung in Europa aktuell offen.

    Jepp, das meinte ich👍😊


    Grüße vom Alpenrand 👋

    Bin zwar erst seit 2 Tagen Besitzer eines X-Trail E-POWER Allrad, aber hab heute Morgen bei 18 Grad dasselbe festgestellt, von Haus Ausfahrt in 30er Zone elektrisch, nach 400m geht Verbrenner an, allerdings anscheinend nicht mit der geringen Drehzahl, sondern die nächst höhere. Besondere Vibration hab ich keine festgestellt. Gestern selbes Procedere, allerdings bei 25 Grad, Motor geht an, aber so leise dass ich es nicht merke, sondern in der Energiefluss Anzeige gesehen hab. Denke also es geht hier um die Temperaturen ( Umgebungstemperatur, Motor/Wasser/Öl- Temperatur.)

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ich hoffe es kommt auch im X Trail Facelift oder irgendwann im neuen Modell.

    Der " Neue" X-Trail wird wohl der Mitsubishi Outlander, halt dann mit Nissanlogo und evtl. kleine optische Änderungen, technisch aber identisch. War unter anderem der Grund warum ich jetzt beim aktuellen XT zugeschlagen hab😊. Seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines Tekna, schwarz, E-Power Allrad.☺️

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Bei mir kommt lediglich ein einmaliger, sehr zurückhaltender "Warn"- bzw. Hinweiston. Vielleicht ist der bei Dir wegen Umgebungsgeräuschen schlecht vernehmbar?

    Jedenfalls ausgerechnet da, wo es dringend notwendig wäre und gefährlich werden könnte. (Bei Mazda als Gegenbeispiel kommen da immer entsprechend längere und recht dringliche Warntöne.)

    Und da, wo vielleicht ein allgemeiner. sanfter "Bitte aufpassen"-Hinweis genügt hätte, nämlich beim elektrischen Öffnen/Schließen der Heckklappe, wird ausgerechnet ein Spektakel gemacht (das freilich schon beim verzweifelten Versuch des "Fußkickens" beginnt).


    Verstehe, wer will... :rolleyes:

    DITO, bei mir dasselbe, mein Mitsubishi Eclipse Cross hat da ein wahres Spektakel aufgeführt.

    Etwas zwischen den beiden Varianten wäre OK😊

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Das ist tolles Gefühl. Habe fast die gleiche Ausstattung mit Tekna+ und Tan. Letztes Jahr. Händler war wirklich an ungünstigster Stelle in NRW. Mussten einen privaten Fahrer engagieren. Aber dafür war die Rückfahrt was einmaliges.

    Es war toll, auf Grund der 500km Bahnanreise hab ich 2 Std. Pufferzeit eingerechnet, aber wer konnte damit rechnen dass die Deutsche Bahn ausgerechnet am heißesten Tag des Jahres den Ehrgeiz entwickelt pünktlich zu sein😉. Das Autohaus hatte Mitleid mit mir und so wurde die Übergabe vorgezogen 😊. Die Heimfahrt war ein Genuss, konnte mich in aller Ruhe an das neue Auto gewöhnen. Erfreuliche Feststellung, bei selber Fahrweise 1,5 L weniger Verbrauch als beim Vorgänger 👍. Bei Abfahrt vollgetankt, nach 465km wieder, 29l = 6,2l Verbrauch. Bin zufrieden 😊

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Servus Freunde der gepflegten Fortbewegung 😉,

    es ist soweit, bin mit der Bahn auf dem Weg vom Alpenrand /Chiemsee nach Karlsruhe puer durch Deutschland um meinen XT beim Händler abzuholen 😃. Es ist ein ePower 4force, Tekna, black. Das Timing ist zwar nicht perfekt da heute der bis jetzt heißeste Tag des Jahres erwartet wird und ich quasi in die heißeste Gegend Deutschlands fahre 🥵. Aber die Vorfreude ist groß und die Klima im X-TRAIL soll ja gut funktionieren 😊

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Hallo Zusammen,

    ich bekomme in 2 Wochen meinen XT und verfolge natürlich gerade das Thema 12V Batterie. Jetzt meine Frage, hatte jemand bei dem ne hochwertige Ersatzbatterie ( Bosch, Varta, usw.) eingebaut wurde, von wem auch immer, dann nochmals Probleme mit Entladung derselbigen?

    Und noch eine Frage hätte ich, wird die 12V Batterie im XT vom Hochvoltakku geladen oder gibt's dafür ne klassische Lichtmaschine die vom Verbrenner betrieben wird?

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Nach einem Jahr und gut 10 tkm zeigt der BC 7,2 Liter an. Bin viel in der Stadt unterwegs, ca. 50% Autobahnanteil. Dort im Mittel mit 120 km/h, manchmal auch schneller. Für die Größe und das Gewicht völlig okay.

    Na da bin ich dann mal guter Hoffnung, mein Fahrprofil über's Jahr, 10.000km, 40% Stadtbereich, 30% Landstraße, 30% Autobahn und das eher im 100km/h Bereich😊.

    Mein jetziger Verbrenner ist Hubraum und Leistungsmäßig ja im Bereich des 3Zylinders vom XT, Verbrauch bei oben genannten Profil 10-11L / Jahr , ca. 250kg weniger Gewicht als der XT.

    Also bei 100 wird er nach der Bescheunigungsphase auf 1500 umdrehungen recht permanent laufen, bis ca 130 geht er auf 3000 umdrehungen und darüber auf 4500 umdrehungen was aber langfristig bei vollgas auch nicht zu 100 % ausreicht und ab und zu die ladeanzeige seine farbe von grün auf gelb wechselt und villeicht sogar auf rot, das hatte ich aber bisher noch nicht. Spritverbrauch bei 100 km/h ca. 7 liter, bei 130 ca 8,5 darüber und insbesondere bei langen vollgasfahrten sind aber auch 14 -17 Liter verbrauch drin.


    LG Immotimm

    Danke für die Info, damit kann ich was anfangen 👍.

    Allerdings finde ich 7L bei 1500 Umdrehungen nicht wenig, fahre zur Zeit nen Benziner mit nem 1,5L Turbo 4 Zylinder, 163Ps, also durchaus vergleichbar. Der braucht bei konstant 1500 Umdrehungen ca 5,5 L.

    Auf Kurzstrecke im Stadtbereich nimmt er sich allerdings bis zu 12L.

    Bin echt gespannt auf den XT😊👋