Beiträge von Chiemo

    Bin ja seit kurzem auch stolzer Besitzer eines X-Trail E-POWER mit Allrad.

    War heute mal mit einem für mich klassischem Fahrprofil unterwegs, gesamt 50km, davon 10km Stadt, Rest, Landstraße welliges/hügeliges Alpenvorland, Außentemperatur 12Grad, Verbrauch 5,4L lt. Anzeige. Diese ist im Vergleich zum errechneten Verbrauch um 0.3l zu optimistisch.

    Mein Vorgänger Benziner BJ.2019, 1.5l ,163PS, 350kg leichter verbrauchte auf der selben Strecke ca.3 l mehr. Bin zufrieden 😊

    Grüße vom Alpenrand 👋

    ....und ich würde gerne wissen, warum ich als Gast begrüßt werde....das finde ich nicht besonders persönlich. Kann man nicht irgendwo seinen Namen eingeben?

    Jo, wenn du einen der Schlüssel auf dein Profil programierst kannst du deinen Namen eingeben.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Auf das e-power System.

    Denke das System ist etwas das zu einem bestimmten Fahrprofil/Fahrweise passt. Glaub das dies bei einigen E-POWER Fahrer nicht so ganz zutrifft und die im Nachhinein jetzt etwas enttäuscht sind. Bei mir passt es sehr gut.

    Ich fahre im Jahr ca. 10.000km, davon Großteil Stadtbereich/Kurzstrecke, somit ist ein moderner Diesel raus, der wäre nach 2 Jahren im Eimer. Mein bisheriger hatte ebenfalls nen 1,5l Motor mit 163PS, also durchaus vergleichbar. Hab meinen X-Trail noch nicht lange,und bin zu 90% bis jetzt nur Autobahn gefahren da ich den Wagen selbst abgeholt habe und quer durch Deutschland musste,aber der Verbrauch liegt jetzt schon ca. 3,5l unter dem Vorgänger, der war 350kg leichter. Mein Fahrstil ist eher gemütlich, bin ja nicht auf der Flucht 😉. Wer viel Autobahn fährt oder gern sportlich unterwegs ist für den ist der E-POWER Antrieb der Falsche, zumindest was den Verbrauch betrifft, denn das Fahrgefühl ist toll und passt zu dem Auto 😊.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Hat dein Rangierwagenheber einen Hub von 35 cm oder ist er im hochgepumpten Zustand 35 cm.

    Mein Wagenheber hat voll hochgepumpt 34 cm und das reichte gerade für den alten Kombi. Für den SUV meiner Frau, ähnliche Bodenfreiheit wie der X-Trail, reicht der Wagenheber nicht. Der Hubweg bis die Räder komplett frei hängen ist nicht zu unterschätzen. Die meisten SUV-Rangierwagenheber haben eine Endhöhe von 40-50 cm. Ich werde mir wahrscheinlich einen neuen holen müssen oder mal schauen ob ich mit Distanzklötzen arbeiten kann.

    Stimmt, hab nicht zuende gedacht, die Feder entspannt sich ja beim anheben vom Rad noch'n Stück, evtl 5cm dickes Brett unterm Wagenheber 🤔

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ich werde berichten, aber frühestens im Herbst 😅. Jetzt genießen wir erstmal den Sommer solange er da ist.

    Aber sowas von 😁👍, allerdings legt Dieser hier bei uns Grad ne mehrtägige Pause ein🥴🤔

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Wenn mich nicht alles täuscht hab ich mal gelesen dass unser X-Trail 21cm Bodenfreiheit hat, also sollten 35cm Hub reichen 😊. Lass uns wissen wie's geklappt hat.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Bin bequem, habe es bei der lokalen Werkstatt machen lassen wo die Reifen auch eingelagert waren.


    EUR 39 pro Wechsel, inklusive Einlagerung.

    Iss'n guter Kurs, dafür kann man's machen lassen 👍

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Räder wechseln ist kein Hexenwerk, Radmuttern anlösen, Auto anheben, Radmuttern abschrauben, Rad runter, Rad rauf, Radmuttern " handfest anziehen, zum Schluss mit 110NM alle 20 Radmuttern über Kreuz nachziehen.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ich finde es immer wieder erstaunlich

    Der Qashqai wird immer als der normale (ich nenn ihn mal so) SUV Version angepriesen. Der X-Trail als Premium Version. Aber ich finde das der X-trail i.mmer später modernisiert wird und auch die Ausstattung der verschiedenen Versionen (Nconecta etc) immer schlechter ist als beim QQ

    Der QQ ist das Volumenmodell, er verkauft sich um ein vielfaches öfter als "unser" XT. In den Medien wird auch Hauptsächlich der QQ beworben, hab noch nie ne TV Werbung vom X-TRAIL gesehen 🤷. Gäbe es den QQ E-POWER auch als Allrad, hätte ich jetzt keinen XT.

    Grüße vom Alpenrand 👋