Beiträge von Chiemo

    X-Trail mit Steckdose :thumbsup: , nur nicht zum Laden :D

    Könnte aber funktionieren.

    Alternative wäre eine Standheizung, kostet aber einiges mehr und läuft auf Sprit (wenn man kein Hausstrom hat)

    Jepp, wär ne skurrile Sache 🥴, der Vorteil, man muss nicht an die Bordelektronik sondern nur ne Heiz-Pumpe in den Kühlwasserkreislauf dazwischen bauen, an die gleiche Stromversorgung könnte man auch gleich nen Heizstab in die Ölwanne einbauen, es gäbe quasi keine Kaltstarts mehr. Hab hier ne Spezialwerkstatt für sowas im Ort, mal anfragen was das für ein Aufwand wäre 🤔😉 Grüße vom Alpenrand 👋

    Der 12V Batterie würde ich so nen Vorwärmer nicht zumuten wollen, das wär mir zu "haarig"😉. Könnte mir das über ne Steckdose, versteckt irgendwo unterm Kühlergrill vorstellen, hab Zuhause ja die Möglichkeit das Ganze über Hausstrom zu betreiben, evtl. Bluetooth-Steckdose oder so🤔. So 30min. vor Abfahrt einschalten und schon wär's mollig warm beim Einsteigen 😁😉

    Grüße vom Alpenrand 👋

    DirtyRedDevil , da geh ich mit Dir konform, ich habe unter Rückstellungen noch nie gedrückt und hab nach jetzt 2500km nen Verbrauch von 5,8L. Hab den Dicken neulich in den Berchtesgadener Alpen auf ner 10Km Strecke 600 Höhenmeter rauf gescheucht, da hat er sich nen ordentlichen Schluck genommen 😉. Bin aber eben auch auf einer 30 KM ebenen Landstraße mit 4,1l gefahren 😊. Interessant wird's im Winter, da bin ich echt gespannt. Hab schon mit dem Gedanken gespielt nen Kühlwasservorwärmer einzubauen, die Frage ist ob sich das irgendwann rechnet🤔.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ich hab Allrad, tatsächlich ist es bei mir so dass ich im Stadtbetrieb etwas mehr brauche , so 6,5l etwa. Liegt aber an der Topographie meiner Stadt. Am sparsamsten fahre ich über Land, obwohl es hier ja durchaus rauf und runter geht 😉

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Ich tanke nur V-Power von Shell, ob das wirklich so viel sauberer verbrennt als normales Sprit 🤷🏻‍♂️ keine Ahnung, es kann auf jeden Fall nicht schlechter sein. Bin letztens auch meine 900 nochwas km gekommen (viel Stadt bei).

    Hab vor ca. 4 Wochen 47l getankt und bin damit 810Km gefahren, hatte also noch theoretisch für so 130km im Tank, mit E10 😉

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Tank war heute halb leer und der Spritpreis günstig ( 1,56€ für E10 ), da hab ich zugeschlagen 😉. Bisheriger Verbrauch 5,8l, bei dieser halben Tankfüllung hab ich mal nen anderen Fahrstil versucht ( bin immer noch im Lernmodus😉, hab den Dicken ja erst seit gut 2 Monaten), weniger nachgedacht, mehr intuitiv gefahren, Verbrauch: 6,1l, also nicht die Welt😊.

    Mir ist aufgefallen dass der angezeigte und der errechnete Verbrauch seit den letzten 3 Tankvorgängen identisch sind, bei den ersten 2 waren da noch 0,2l Unterschied, wie ist das bei euch?

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Hallo zusammen, also auch erste Inspektion hinter uns für läppische ca 600 eur...find ich schon heftig. Durchsicht, Öl und Pollenfilter mit Ölwechsel. Allein das Öl schon knapp 30 eur ohne MwSt. Gut, dass ich bei meinem VW das Öl selber in anderer Werkstatt mitbringen kann und mir das Premium Öl für ca 11 Eur /Liter kaufe...Aber selbst beim BMW meiner Mutter kostet Service nur etwas über die Hälfte und das ist immerhin BMW. Aber Japaner und Koreaner (was man so hört) lassen sich halt die etwas besseren Garantien scheinbar mit dem Service dann bezahlen (vermutlich Gold oder Platin im Motoröl?!)


    Kann mich erinnern als ich vor Jahren meinen ersten Service bei VW hatte und Ölwechsel mit Filter usw. hab ich keine 280 eur bezahlt Danach auch nie wirklich mehr solang ich das ÖL noch dort gekauft hab. Erst mit Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel zeitgleich war ich mal bei 600 ca. Bei BMW auch mit Hybrid meiner Mutter 300 eur. kürzlich (inkl. TÜV/AU und Bremsflüssigkeit aber ohne ÖL) das war quasi geschenkt wenn der TÜV nicht mittlerweile so teuer geworden wäre..also beim Nissan hätte ich mit maximal 300-350eur gerechnet. gut das doppelte find ich abartig.... ist ja noch teurer als Mercedes. Zumindest läuft das Fahrzeug nach über 10tkm quasi tadellos und macht nach wie vor riesen Spass, in jeder Hinsicht nahezu perfekt.

    Scheint eher eine Sache deines Händlers zu sein🤔. Bei meinem Qashqai damals und meinem Mitsubishi Eclipse Cross zuletzt habe ich nie mehr als 450€ bezahlt, die Ersten KD jeweils ca. 250€. Beides Markenwerkstätten.

    Grüße vom Alpenrand 👋

    Nein und nein. Und rasen tue ich auch nicht. Allerdings nur im Mittelgebirge unterwegs.

    Na ja, ich wohne am Alpenrand, also auch viel rauf und runter. Was in Punkto Spritverbrauch viel bringt ist vorausschauendes Fahren und im Eco- Modus "segeln", also rollen lassen. Sobald es mal länger bergab geht stell ich auf Standart- Modus. Nur so als Tipps, Du kannst natürlich fahren wie Du willst 😊.

    Grüße vom Alpenrand 👋