Inspektion

  • Bei Motorrädern gibt es definitiv noch Einfahrzeiten und Erstinspektion nach 1000 km.


    Deshalb für mich merkwürdig das dies bei Autos so nicht sein soll. Beim dacia unseres Nachbarn war es auch so :|

  • @ marko:

    Keines der zehntausende Autos im Verleih- bzw. professionellem Leasinggeschäft bekommt irgendein Einfahren, geschweige denn Einfahrinspektion. Das schließt die Autos ein, die nach einer ein- bis zweijährigen Verleihdauer an die Händler zurückgehen, um dann ganz normal als Gebrauchtwagen angeboten werden. Bei keinem dieser Autos wird bei 148.999 km der Motor explodieren. Händler bieten gerne eine 1000er Inspektion an, ist schließlich gutes Geld, und jeder wie er will, man kann auch Schonbezüge auf Küchenstühle machen.


    @ chrisS: Dacia Inspektion klicken

    Träger des roten Gürtels in Okidoki und Snafu

    T33 ePower e-4orce Tekna+ (EZ 01/24)

  • Also - bei Nissan PKW ist kein 1.000 Km Service vorgesehen. Es ist schon einige Jährchen her, daß einige Hersteller solch ein erstes Service angeboten haben. Bei Toyota Z. B. hatten wir das noch Anfang der 90IGER. Der erste Abrieb im Motoröl - deshalb der Ölwechsel hieß es damals.

  • Leider wird der Wartungsvertrag in at nicht mehr angeboten. Allerdings ist ein Preis von 442 Euro für das Jahresservice durchaus im erträglichen Rahmen. Das Jahresservice wird von Nissan mit 1,6 h kalkuliert. Die Arbeitsstunde kostet mittlerweile 107 Euro inkl. MwSt Der Wechsel der diversen Filter, wie Ölfilter, Pollenfilter, Luftfilter (beim DCI der Dieselfilter) etc kostet extra Arbeitszeit. Also nimmt rund die Hälfte der Servicekosten die Arbeitszeit ein.