Das ist ja auch der Sinn des Care Pakets
Genau deshalb wundert mich die Aussage von Schidis Händler (Punkt 2)
Das ist ja auch der Sinn des Care Pakets
Genau deshalb wundert mich die Aussage von Schidis Händler (Punkt 2)
Alsi ich habe für Nissan Care for you 48 Monate (Garantieverlängerung und 4 Wartungen) 679 Euro (1636 - 957 Euro Nachlass)bezahlt. Habe die erste Wartung machen lassen und keinen Cent bezahlt
Also einmalig 679 Euro? Das wäre der Hammer!
Ich habe jetzt für die erste Inspektion 394 und für die zweite 484 Euro bezahlt
Jepp war selber erstaunt über das Angebot bzw. den hohen Nachlass.
Ich hab die Inspektionen damals geschenkt bekommen. Der Servicevertrag war für 3 Jahre inklusive ohne Mehrpreis. Konnte es nicht mal abwählen. Die erste Inspektion hab ich bereits hinter mir. Wie zu erwarten ‚kostenlos‘ und der Service war top.
Hey Leute,
ich habe gesucht und nur die Überschrift gelesen und schreibe nun einfach hier, weil es zum Thema passt.
Gestern die 3. Inspektion bei 45.000 km. Kosten für den Service inkl. Leihwagen 450,00 Euro.
Ein Serviceintervall von 15.000 km ist cool für die Händler, nicht für den Geldbeutel. Wer einen Servicevertrag hat, hat hier ja auch schon "Vorfinanziert".
Drei Tage vor diesem Service hatte ich doch tatsächlich meinen ersten e-power Systemausfall und konnte zum Glück so halbwegs an die rechte Seite der Strasse rollen. War gerade mit dem Hund unterwegs, also erstmal eine Runde laufen und schauen, ob der Fehler dann noch vorhanden ist. Das war zum Glück nicht so, ging danach alles wieder wie gewohnt.
Nach dem Totalausfall durch die ab Werk verbaute mega Premium-Batterie (Ironie off) ist irgendwie jede Fahrt nie gefühlt entspannt.
Noch ein knappes Jahr, dann beende ich den Nissan-Ausflug und schaue mir mal an, was der Markt dann so hergibt.
Ich würde zumindest keinen e-power mehr kaufen. Als Leihwagen bei der letzten Inspektion hatte ich den Qashqai e-power, der war zumndest schon merklich leiser und hatte die Google-Plattform, besseres DAB und sogar Senderlogos. Leider gibts den nicht als 4x4, vielleicht wäre ich dann Nissan treu geblieben, man weiß es nicht. Aktuell wünsche ich mir, dass es schnell August 2026 wird.
Auch den "neuen" Ariya Nismo kann man vergessen. Zu teuer im Vergleich mit anderen E´s und zu schlechte Ladeleistung, nur bis zu 130 kW. Das wäre sonst auch eine mögliche Alternative gewesen.
Aber die Tendenz geht doch künftig eher in Ladeleistungen ab 200 kW aufwärts. Der Smart #5 macht es vor und Nissan kommt mal wieder nicht aus dem Quark und bietet uns wieder veraltete und nicht fortschrittliche Technik auf dem aktuellen Stand an... schade, aber egal... andere Mütter haben auch schöne Töchter oder Söhne...
Ich hoffe, bei euch läuft alles gut mit dem XT, allzeit gute Fahrt ihr XTrailer da Draussen!
Hallo zusammen, also auch erste Inspektion hinter uns für läppische ca 600 eur...find ich schon heftig. Durchsicht, Öl und Pollenfilter mit Ölwechsel. Allein das Öl schon knapp 30 eur ohne MwSt. Gut, dass ich bei meinem VW das Öl selber in anderer Werkstatt mitbringen kann und mir das Premium Öl für ca 11 Eur /Liter kaufe...Aber selbst beim BMW meiner Mutter kostet Service nur etwas über die Hälfte und das ist immerhin BMW. Aber Japaner und Koreaner (was man so hört) lassen sich halt die etwas besseren Garantien scheinbar mit dem Service dann bezahlen (vermutlich Gold oder Platin im Motoröl?!)
Kann mich erinnern als ich vor Jahren meinen ersten Service bei VW hatte und Ölwechsel mit Filter usw. hab ich keine 280 eur bezahlt Danach auch nie wirklich mehr solang ich das ÖL noch dort gekauft hab. Erst mit Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel zeitgleich war ich mal bei 600 ca. Bei BMW auch mit Hybrid meiner Mutter 300 eur. kürzlich (inkl. TÜV/AU und Bremsflüssigkeit aber ohne ÖL) das war quasi geschenkt wenn der TÜV nicht mittlerweile so teuer geworden wäre..also beim Nissan hätte ich mit maximal 300-350eur gerechnet. gut das doppelte find ich abartig.... ist ja noch teurer als Mercedes. Zumindest läuft das Fahrzeug nach über 10tkm quasi tadellos und macht nach wie vor riesen Spass, in jeder Hinsicht nahezu perfekt.
Hallo zusammen, also auch erste Inspektion hinter uns für läppische ca 600 eur...find ich schon heftig. Durchsicht, Öl und Pollenfilter mit Ölwechsel. Allein das Öl schon knapp 30 eur ohne MwSt. Gut, dass ich bei meinem VW das Öl selber in anderer Werkstatt mitbringen kann und mir das Premium Öl für ca 11 Eur /Liter kaufe...Aber selbst beim BMW meiner Mutter kostet Service nur etwas über die Hälfte und das ist immerhin BMW. Aber Japaner und Koreaner (was man so hört) lassen sich halt die etwas besseren Garantien scheinbar mit dem Service dann bezahlen (vermutlich Gold oder Platin im Motoröl?!)
Kann mich erinnern als ich vor Jahren meinen ersten Service bei VW hatte und Ölwechsel mit Filter usw. hab ich keine 280 eur bezahlt Danach auch nie wirklich mehr solang ich das ÖL noch dort gekauft hab. Erst mit Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel zeitgleich war ich mal bei 600 ca. Bei BMW auch mit Hybrid meiner Mutter 300 eur. kürzlich (inkl. TÜV/AU und Bremsflüssigkeit aber ohne ÖL) das war quasi geschenkt wenn der TÜV nicht mittlerweile so teuer geworden wäre..also beim Nissan hätte ich mit maximal 300-350eur gerechnet. gut das doppelte find ich abartig.... ist ja noch teurer als Mercedes. Zumindest läuft das Fahrzeug nach über 10tkm quasi tadellos und macht nach wie vor riesen Spass, in jeder Hinsicht nahezu perfekt.
Also mein erster Kundendienst beim T33 hat 350 € gekostet beim Nissan Händler.
Ich denke dein Nissan Dealer hat sehr hohe Werkstattpreise.
Hallo zusammen, also auch erste Inspektion hinter uns für läppische ca 600 eur...find ich schon heftig. Durchsicht, Öl und Pollenfilter mit Ölwechsel. Allein das Öl schon knapp 30 eur ohne MwSt. Gut, dass ich bei meinem VW das Öl selber in anderer Werkstatt mitbringen kann und mir das Premium Öl für ca 11 Eur /Liter kaufe...Aber selbst beim BMW meiner Mutter kostet Service nur etwas über die Hälfte und das ist immerhin BMW. Aber Japaner und Koreaner (was man so hört) lassen sich halt die etwas besseren Garantien scheinbar mit dem Service dann bezahlen (vermutlich Gold oder Platin im Motoröl?!)
Kann mich erinnern als ich vor Jahren meinen ersten Service bei VW hatte und Ölwechsel mit Filter usw. hab ich keine 280 eur bezahlt Danach auch nie wirklich mehr solang ich das ÖL noch dort gekauft hab. Erst mit Zündkerzen, Bremsflüssigkeit und Ölwechsel zeitgleich war ich mal bei 600 ca. Bei BMW auch mit Hybrid meiner Mutter 300 eur. kürzlich (inkl. TÜV/AU und Bremsflüssigkeit aber ohne ÖL) das war quasi geschenkt wenn der TÜV nicht mittlerweile so teuer geworden wäre..also beim Nissan hätte ich mit maximal 300-350eur gerechnet. gut das doppelte find ich abartig.... ist ja noch teurer als Mercedes. Zumindest läuft das Fahrzeug nach über 10tkm quasi tadellos und macht nach wie vor riesen Spass, in jeder Hinsicht nahezu perfekt.
Scheint eher eine Sache deines Händlers zu sein🤔. Bei meinem Qashqai damals und meinem Mitsubishi Eclipse Cross zuletzt habe ich nie mehr als 450€ bezahlt, die Ersten KD jeweils ca. 250€. Beides Markenwerkstätten.
Grüße vom Alpenrand 👋
Bei 600 Euro würde ich mir ganz schnell einen neuen Händler suchen
Was für Öl wurde genommen?
Bei meinem T32 haben die während dem Wartungsvertrag das günstigere 10W40 genommen,dass alternativ auch freigegeben ist.
Als der Wartungsvertrag abgelaufen war kamen die auf den Trichter 0W20 zu verwenden, das von Nissan "vorgeschrieben" ist und fast daß dreifache gekostet hätte...
Nein danke..