Alles anzeigenMoin Zusammen,
ich kann für meinen Teil keine Ganzjahresreifen empfehlen, da sie keinen signifikanten Vorteil bieten.
Es sei denn, man sieht es als Vorteil an, sich einen Satz Felgen und 2x im Jahr einen Reifenwechsel zu sparen.
Auch wenn die Ganzjahresreifen in den letzten Jahren besser geworden sind, erreicht kein Ganzjahresreifen die Qualitäten eines reinen Sommer- oder Winterreifen.
Die Traktion ist entsprechend schlechter und dadurch sind die Bremswege länger und die Kurvenstabilität ist nicht so hoch. Außerdem bieten sie bei Schnee und Eis weniger Grip als echte Winterreifen. Die Abrollgeräusche lassen sich vielleicht messen, hängt für mich ab auch stark vom subjektiven Empfinden ab.
Ein echter Winterreifen entfaltet sein Potenzial bei Temperaturen von unter 7° und ein Sommerreifen eben bei höheren Temperaturen, was auf eine optimierte Gummimischung und Profilierung zurückzuführen ist. Wenn es nicht so wäre, gäbe es ja nur noch Ganzjahresreifen.
Ein Ganzjahresreifen ist immer nur ein Kompromiss. Für Wenig- oder Stadtfahrer mag das in Ordnung gehen. Zusätzlich sollte daran gedacht werden, dass es Länder gibt, die im Winter eine Winterreifenpflicht haben, also keine Ganzjahresreifen.
Von der Kilometerleistung/Verschleiß her tut sich da nicht viel, da ich für je ein Satz Sommer- und Winterreifen 2 Satz Ganzjahresreifen benötige, von der Schwankung der Kilometerleistung zwischen guten und schlechten Reifen einmal abgesehen.
Ich für meinen Teil fahre schon immer im Winter Winterreifen und im Sommer halt Sommerreifen um einen weitestgehend optimalen Kontakt zu Fahrbahn und somit in Notsituation eine möglichst hohe Sicherheit zu haben. Für mich kommen auch nur Premiumreifen in Frage, daran habe ich noch nie gespart.
Zählt ein Ganzjahresreifen nicht auch als Winterreifen? Er hat doch dieses Alpin symbol also Berg mit Schneeflocke drauf.
Ich hatte bei meinen Autos bisher immer Sommer- und Winterreifen. Für wenig Fahrer ist es aber durchaus eine Alternative.
Premium Reifen kaufe ich hingegen nicht bzw es kommt auf den Preis an. Ich vergleiche und nehme gerne "Marken Reifen der Mittelklasse", sowas wie Semperit, Kumho, Nexxen und wie sie alle heißen.
Ich denke der Verbrauch wird bei Ganzjahresreifen etwas höher sein. Wiederum klar, wer es nicht selbst wechseln kann, zahlt zweimal im Jahr dafür, plus die Anschaffung eines zweiten Reifensatzes. Original Nissan sind wir da bei ca.1800€. Das ist natürlich auch ein Argument.
Aber jeder darf für seinen Zweck die passende Entscheidung treffen. Vielleicht entscheide ich mich auch irgendwann mal dafür.