Nissan in großen wirtschaftlichen Problemen

  • Man liest in der europäischen Presse leider gar nichts mehr über Nissan. Das einzige Werk steht in Sunderland UK. Dort werden QQ und Juke gebaut und es wurde erst kräftig investiert. Ich hoffe sie schaffen es. Sonst wird mein Nächster der Outlander.

  • Man liest in der europäischen Presse leider gar nichts mehr über Nissan. Das einzige Werk steht in Sunderland UK. Dort werden QQ und Juke gebaut und es wurde erst kräftig investiert. Ich hoffe sie schaffen es. Sonst wird mein Nächster der Outlander.

    Wie das einzige Werk? Nissan schließt zwar Werke, aber nicht alle bis auf eins 🤔. Man hört das der Hauptsitz verkauft und dann gemietet werden soll. Es wird wohl auch mit einer chinesischen Marke kooperiert und eine Limousine in Amerika auf den Markt gebracht. Gut sieht es nicht aus, aber ich hoffe sie bekommen die Kurve. Ich will ja meinen Servicevertrag nicht umsonst abgeschlossen haben 😅🙈

  • In Sunderland ist das einzige Nissan Werk in Europa. Alle anderen Japaner haben ihre Werke geschlossen. Ich glaube nur Suzuki produziert noch in Ungarn.

    Achso, der X-Trail für Europa kam meines Wissens immer aus Japan. Ist meiner Meinung nach nicht so wichtig wo das Auto her kommt, solange die Qualität stimmt.

  • Dieser kurze Testbericht richtet sich in erster Linie an alle, die den Kauf eines T33 in Erwägung ziehen und objektive Informationen suchen. Nissan-Besitzer kennen ihre Autos bereits gut. Dies sind in erster Linie meine persönlichen Erfahrungen, ergänzt durch Informationen von Servicetechnikern und relevanten Quellen.


    Karosserie.

    Das Äußere sieht recht gut aus und gefällt vielen Leuten. Sogar mir :)

    Der Lack ist etwas brüchig; wenn man ihn nicht richtig wäscht, entstehen schnell Kratzer. Allerdings findet man heute von keiner Marke mehr einen haltbaren, klaren Lack, da die Automobilhersteller in den 2000er-Jahren aus Umweltschutzgründen auf wasserbasierte Lacke umgestiegen sind. Andererseits ist selbst bei Lackschäden die Karosserie rostunempfindlich, da sie fast vollständig aus Kunststoff und Aluminium besteht.

    Wer gerne schnell fährt, sollte die gesamte Frontpartie mit einer dicken Polyurethan-Folie überziehen, natürlich auch die Scheinwerfer.

    Ich habe die werkseitigen Scheibenwischer durch Hybrid-Scheibenwischer von Denso ersetzt; die reinigen besser.

    Das automatische Fernlicht funktioniert gut; unterwegs hat sich niemand beschwert. Die Leistung des Regensensors ist relativ, es gab jedoch einige Beschwerden.

    Während und kurz nach Regen oder einer Autowäsche reagieren die Türöffnungssensoren nicht mehr, sodass man den Schlüsselanhänger verwenden muss.

    Die beheizten Fenster, das Lenkrad und die Sitze funktionieren gut.

    Der Nissan hat keine Wärmepumpe wie der Tesla; ein Keramikheizer mit Überhitzungsschutz dient zur Erwärmung der Primärluft im Innenraum. Auch das Kühlmittel von Motor und Turbo erwärmt sich schnell.

    Hilfreich wären:

    1. Eine Rückfahrkamera-Waschanlage,


    2. Ein Schwenkbereich für das Abblendlicht.


    Innenraum.

    Vom ersten Tag an knarrte das Kunststoff-Armaturenbrett im Bereich des Displays und der Fahrerlüftung. Interessanterweise trat das Knarren nur bei Temperaturen zwischen 10 und 20 °C auf. Der Einbau einer Dichtung half vorübergehend, aber diesen Herbst trat das Knarren wieder auf. Die Klimaanlage ist nicht sehr intuitiv, und manchmal muss man manuelle Einstellungen vornehmen. Ich bin überrascht, denn das ist bei einem Auto dieser Preisklasse selten.

    Nach der Installation der neuesten Firmware-Version verschwindet die lästige Meldung zu persönlichen Daten auf der Headunit (nach wenigen Sekunden). Mit Android Auto können Sie Videos in verschiedenen Formaten ansehen (auch während der Fahrt), Internetradio nutzen, einen Browser verwenden und vieles mehr. Mit etwas Zeit können Sie zwei Telefone verknüpfen und eines als Priorität festlegen – beispielsweise Ihr eigenes und das Ihres Ehepartners.

    Vorsicht beim Aktualisieren der Firmware des gesamten Steuergeräts: Nach dem Lesen von Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern kann ein Piepton auftreten, der nur durch Zurücksetzen auf die vorherige Firmware behoben werden kann. Nicht jeder Händler ist dazu bereit oder in der Lage.

    Die Sonnenblenden sind riesig, und der Lüfter lässt sich problemlos austauschen.

    Nach anderthalb Jahren traten Risse im Bezug des Fahrersitzes auf, die der Händler jedoch als Garantiefall anerkannte. Das Lenkrad wurde zuvor ausgetauscht, weil der Lautstärkeregler klemmte. Die Nähte im Unterboden waren deutlich sichtbar, und ich habe einige Stunden damit verbracht, sie zu reparieren.

    Das kabellose Ladegerät hat keine Belüftung, daher kann der Handyakku in dicken Hüllen überhitzen.

    Die Ablage unter der Armlehne ist umständlich zu bedienen; man muss den Arm wie ein Geburtshelfer verrenken, um etwas zu greifen oder abzulegen :).

    Die hintere, motorseitige Handschuhfachwand ist niedrig; meine Unterlagen fielen ständig heraus. Anfangs dachte ich sogar, ich hätte sie irgendwo verloren. Jetzt bewahre ich nur noch das Nötigste auf. Ein ganzes A4-Blatt passt nicht hinein, es sei denn, man zerknüllt es zu sehr.

    Ich habe das Schiebedach seit zwei Jahren nicht mehr benutzt; ich weiß nicht einmal, wozu es da ist.


    Fahrgestell, Getriebe und Motor.

    Zuerst zum Verbrennungsmotor.

    Ihr habt wahrscheinlich schon von den Abenteuern unseres 1,5-Liter-Motors in den USA gehört. Andererseits ist mir kein einziger Fall bekannt, in dem dieser Motor in Europa ausgefallen wäre. Meiner Meinung nach gibt es dafür mehrere Gründe. Die wichtigsten sind die direkte Verbindung zwischen Motor und Rädern bei Amerikanern, unterschiedliche Motorbetriebszyklen (Otto und Atkinson/Miller) und die Vergesslichkeit der Amerikaner, rechtzeitig Motoröl zu wechseln.

    Ich möchte auch anmerken, dass es in den USA viele gute Menschen gibt, aber aus irgendeinem Grund übertreiben und fantasieren sie gerne. Interessierte können sich Videos ansehen und über die naiven Kommentare von Leuten lachen, die noch nie in ihrem Leben etwas Komplizierteres als eine Kaffeemühle in der Hand hatten, sich aber mit den Feinheiten der Automobiltechnik bestens auskennen.

    Es ist interessant, dass in den USA zeitgleich mit Nissan mehrere Marken Rückrufaktionen aus weitaus schwerwiegenderen Gründen durchführen, aber der Fokus liegt auf Nissan.

    Ich finde generell, dass selbst die Händlerintervalle zu lang sind. Übrigens habe ich das Öl in den Differentialen auch viel früher gewechselt, und wenn Sie gesehen hätten, was aus dem vorderen Differential austritt, wären Sie morgen früh der Erste, der zum Ölwechsel ansteht. Ich habe auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, aber das muss jeder selbst entscheiden.

    Es gibt Beschwerden über laute Motorgeräusche.

    Die Ventile sind nicht hydraulisch, daher muss das Spiel alle 50.000 km eingestellt werden.

    Die werkseitigen Bremsbeläge quietschen, und nach dem Austausch im Rahmen der Garantie blieb das Quietschen bestehen. Das Problem konnte erst durch den Austausch gegen Textar-Bremsbeläge behoben werden. Bei Interesse kann ich gerne ein Foto machen.

    Die Elektromotoren sind zuverlässige, vektorgesteuerte Permanentmagnetmotoren. Ich glaube nicht, dass es darüber so schnell etwas zu bemängeln geben wird, wenn überhaupt.

    Die Japaner behaupten, man könne damit bis zu 47 cm tiefes Wasser durchqueren. Ich persönlich habe das zwar nicht riskiert, bin aber schon ein paar Mal durch riesige Pfützen von etwa 25 cm Tiefe gefahren. Keine Probleme.

    Die Querlenker sind aus Aluminium, die Querstrebe ist dick und zuverlässig. Der Ölwannendeckel ist aus Kunststoff (der Kunststoff selbst ist robust), und auch der Motorschutz ist aus Kunststoff. Am Unterboden ist beidseitig ein Kunststoff-Bodykit angebracht.

    Die Federung ist generell etwas steif, liegt aber in Kurven gut auf der Straße.

    Außerdem hat unser Auto meiner Erfahrung nach sehr gute Geländegängigkeit, und wenn man ABS und andere Funktionen deaktiviert, kann man es problemlos als Militär-SUV bezeichnen :)

    Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch über fast zwei Jahre beträgt 9 Liter pro 100 km.


    Elektrik:

    Das Hauptproblem ist natürlich die Belastung der 12-Volt-Batterie. Da viele Komponenten vom 12-Volt-System abhängig sind, kann diese Batterie leicht Probleme verursachen. Beispielsweise kann das E-Power-System nicht starten. Außerdem kann im Armaturenbrett eine Meldung angezeigt werden, dass die Schlüsselanhängerbatterie defekt ist.

    Dieses Problem hat viele Ursachen. Ich habe bereits dreimal im Forum darüber geschrieben, aber ein erneuter Artikel würde einen separaten Artikel erfordern. Die Lösung besteht darin, die Batterie durch eine AGM-Batterie zu ersetzen und sie regelmäßig, alle 2-3 Monate, vollständig aufzuladen. Im englischen Forum heißt es, dieses Problem sei bei Fahrzeugen ab Baujahr 2024 behoben, aber ich bin mir nicht sicher, wie es tatsächlich funktioniert.

    Es ist ungewöhnlich für ein japanisches Auto, aber an einigen Stellen ist die Verkabelung im Motorraum schlecht verlegt; um die Scheinwerfer herum ist sie einfach mit Isolierband umwickelt. Ich musste an einigen Stellen Schrumpfschläuche anbringen.


    Vor etwa drei Monaten trat ein weiteres Problem auf: Händler in Osteuropa erhalten keine Ersatzteile mehr. Ich hoffe, das passiert nicht in Westeuropa.

  • Danke für den aktuellen ausführlichen Bericht...

    Ich persönlich komme ja von Renault und dem Koleos... bin also schon so einiges gewohnt in Sachen unzureichender Qualität... ^^ :saint: :saint: hatte aber natürlich gehofft, mal ein Auto zu bekommen wo nichts knarzt und klappert... ?( :rolleyes: naja mal schauen, vielleicht hab ich ja (mehr) Glück mit meinem zukünftigen e-power e-4orce... :S

    und jetzt wo die Temperaturen zunehmend täglich sinken, freue ich mich persönlich einfach nur drauf, mal nach langem wieder ohne den morgentlichen kalten Diesel-Knatterton und den damit verbundenen Vibrationen vom Hof zu fahren... :D :)

    Die Ersatzteilversogung ist aber auch leider irgendwie ein generelles Problem... zumindest u.a. bei Renault auch nicht grade besser bzw. zuverlässig für eine schnelle Verfügbarkeit... :/ X/ :|


    Freue mich trotzdem schon sehr auf den neuen... :) und werde natürlich von meinen Erfahrungen damit dann auch gerne berichten, aber muss ihn ja jetzt erstmal bekommen... :thumbsup: