Kann der Interact Batteriewächter auch den Wiederstand ( Ohm) anzeigen?
Grüße vom Alpenrand 👋
Jetzt habe ich doch glatt vergessen den Link einzufügen, sorry 🤦.
Kann der Interact Batteriewächter auch den Wiederstand ( Ohm) anzeigen?
Grüße vom Alpenrand 👋
Jetzt habe ich doch glatt vergessen den Link einzufügen, sorry 🤦.
Kann der Interact Batteriewächter auch den Wiederstand ( Ohm) anzeigen?
Grüße vom Alpenrand 👋
Nicht das ich wüsste. Für was brauchst du den Wiederstandswert?
Hier ist die Produktseite, da kannst du schauen was er so alles kann. Funktioniert per Bluetooth, also sagen wir etwa 10m Umkreis ums Auto.
Daten werden, meine ich, bis zu 72 Tage gespeichert.
Tipp: die 12V-Batterie ist auch ncht die beste....Falls es weiter mit diesem Problem Ärger geben sollte, rate ich zum Batteriewechsel (ggfs auf Garantie).
Das habe ich hier im Forum schon mitbekommen das die 12V Batterie nicht die beste ist. Ich gehe aber aufgrund des Alters von Fahrzeug, EZ 02/25, nicht bereits von einer defekten Batterie aus. Da Nissan ja selbst ein Update raus gebracht hat, werden die hoffentlich wissen woran es liegt. Ich habe auch einen Batteriewächter von Intact an der Batterie. Ich hoffe das passt nun alles
Aber danke für den Tipp 👍
Ich kann nun hoffentlich selbst für die Auflösung sorgen.
Mein X-Trail war eine Woche beim Nissan Autohaus.
Nachdem mir selbst aufgefallen war das der Batterieladezustand bei gerade Mal ca.25% war, habe ich die 12V Batterie geladen.
Mein X-Trail resetete ja alle 6 Tage im Schnitt. Kurz vor dem nächsten reset habe ich die Batterie geladen und es gab keinen Reset.
Innerhalb von einer Woche war der Ladezustand bei 63% runter.
Der Nissan Händler hat sich über diese Infos gefreut und meinte das es vor kurzem eine Mitteilung von Nissan direkt gibt. Darin heißt es das die Komfortsysteme nicht nach 2std wie vorgesehen abschalten und somit immer noch Strom verbraucht wird. Es gibt ein Update für das Batteriemanagement System.
Dieses Update kann auch den Qashqai betreffen.
Es gab beim Autohaus auch andere X-Trail wo z.b. nicht mehr starteten.
Jetzt soll ich es beobachten. Ich hoffe das alles passt.
Ich hätte das auch Mal, als ich nicht viel, auch so um die 10-15l meine ich, nach getankt hatte. Da erhöhte sich die Restreichweiten Anzeige auch nicht.
Ob es wirklich eine Alternative ist? Er ist ja nun größer wie sein Vorgänger, aber wenn ich mir da den CX-60 und CX-80 zum Vergleich nehme, kommt die äußere Größe innen überhaupt nicht an.
Anfang des Jahres habe ich mir den noch aktuellen CX-5 angeschaut. Die Sitzposition hat mir nicht wirklich gefallen, es war vorne wie hinten ziemlich eng. Der CX-60 hat ja auch eine stattliche Außenlänge, hinten aber deutlich weniger Beinfreiheit wie der X-Trail. Da kam als einziger der CX-80 Ran oder eventuell etwas mehr. Dieser ist aber meines Wissens über 5m lang. Mazda verschenkt durch die lange Motorhaube, macht eine schöne Silhouette, verdammt viel Platz im Innenraum.
Ich bezweifle das der neue CX-5 mehr Innenraum bietet wie der CX-60. Wer nicht auf Beinfreiheit hinten angewiesen ist, hat eventuell eine Alternative, für mich aber nicht.
Die Motor Auswahl ist am Anfang ja auch noch sehr übersichtlich.
....und ich würde gerne wissen, warum ich als Gast begrüßt werde....das finde ich nicht besonders persönlich. Kann man nicht irgendwo seinen Namen eingeben?
Wurde bei mir direkt vom Autohaus passend einprogrammiert vor Übergange.
Ein Fahrzeug ohne vernünftigen Wagenheber und mindestends Notrad ist keine Kaufoption.
Es wird leider auf Kosten der Benutzer immer öfter am Zubehör gespart.
Wird dann sehr schwierig ein neues Auto zu finden. DirtyRedDevil hat da schon Recht das es heutzutage kaum noch einen Wagenheber oder Bordwerkzeug gibt. Viele sind halt in Automobilclubs und lassen sich von dort helfen im Fall der Fälle.
Ein Reifen Schaden kann vorkommen aber vermutlich doch eher selten. Wenn ein Gegenstand drin steckt, kann so ein Dichtmittel eventuell helfen. Wenn der Reifen Platz, ist vielleicht mehr am Auto kaputt und muss sowieso abgeschleppt werden. Wie oft hatten Sie einen Platten und mussten den Reifen an Ort und Stelle wechseln?
Ist halt alles Ansichtssache.
Hat dein Rangierwagenheber einen Hub von 35 cm oder ist er im hochgepumpten Zustand 35 cm.
Mein Wagenheber hat voll hochgepumpt 34 cm und das reichte gerade für den alten Kombi. Für den SUV meiner Frau, ähnliche Bodenfreiheit wie der X-Trail, reicht der Wagenheber nicht. Der Hubweg bis die Räder komplett frei hängen ist nicht zu unterschätzen. Die meisten SUV-Rangierwagenheber haben eine Endhöhe von 40-50 cm. Ich werde mir wahrscheinlich einen neuen holen müssen oder mal schauen ob ich mit Distanzklötzen arbeiten kann.
Ganz sicher bin ich mir nicht und aktuell zu faul in raus zu suchen. Ich meine es steht Hubhöhe. Also mit Rädchen usw vielleicht 5cm mehr. Wird dann denke ich schon knapp beim X-Trail. Der Federweg ist laut YouTube Videos wo er im gelände bewegt wird nämlich nicht gerade wenig, finde ich.
Wenn mich nicht alles täuscht hab ich mal gelesen dass unser X-Trail 21cm Bodenfreiheit hat, also sollten 35cm Hub reichen 😊. Lass uns wissen wie's geklappt hat.
Grüße vom Alpenrand 👋
Ich werde berichten, aber frühestens im Herbst 😅. Jetzt genießen wir erstmal den Sommer solange er da ist.