Anhängerkupplung - AHK technische Daten Nissan X-Trail T33 - Anhängelast Stützlast usw.

  • Ich habe eine AHK von Brink und der Durchmesser unterhalb des Kugelkopfes beträgt bei meiner die geforderten 28,5 mm.

    Hi, bin gerade am Suchen nach ner abnehmbaren AHK, wie zufrieden bist Du mir der Brink was Optik und Bedingung betrifft?


    Gruß vom Alpenrand

  • Also nicht ganz so schön finde ich, dass sich der Stromanschluss nicht nach oben wegdrehen lässt. Somit ist er immer sichtbar.

    Bei meinem vorherigen CX-3 hätte es mich gestört, hier überhaupt nicht.

    Das Einsetzen geht nach ein wenig Übung fix. Das Einrasten und auch das Lösen einfach und schnell. Positiv finde ich zudem, dass das Schloss eine kleine Abdeckkappe hat. Wie lange diese hält, stelle ich mal in Frage. Ein Aufbewahrungsbeutel aus Stoff war auch mit dabei.

    Insgesamt bin ich zufrieden mit der Handhabung. Optik wenn die AHK nicht angebaut ist könnte natürlich besser sein.

    Wie ich auch gerade festgestellt habe, ist die Blindkappe auch schon weg. Sie wird auch nur von unten eingeschoben und hat auch keine Haltenasen o.ä. gehabt.

    IMG_5089.jpg

    IMG_5090.jpgIMG_5091.jpgIMG_5092.jpgIMG_5093.jpg

    1.5 VC-T e-POWER 157 kW 4x4 e-4ORCE Tekna+ (T33B, EZ 11/24)

    Farbe: Champagnersilber, Kontrastfarbe: Schwarz, Innen: helles Leder

    2 Mal editiert, zuletzt von wenniXTer ()

  • Zu beachten ist auch, welche Stützlast die abnehmbaren AHK haben. Meine von GDW wurde vom Händler empfohlen wegen der Optik und auch wegen der Stützlast von 120 kg ... Der xtrail kann nur 100 aber somit ist bei der AHK viel Puffer nach oben. Ich nehme 2 schwere ebikes und ein Kinderfahrrad auf dem 3er Träger mit.

  • Super, vielen Dank 👍🙂

  • Moin zusammen,

    ich habe auch eine von Brink und kann den Stecker wegklappen.....siehe Bilder:

    20250402_074827.jpg

    20250402_074805.jpg

  • Ich habe mir 2023 die von MVG eingebaut und bin bis heute voll zufrieden.

    Einbauzeit 2h komplett.

    Wer Bilder und Beschreibung sehen möchte :

    Fahrzeugtyp: X-trail

    Ausstattung: N-Connecta

    Motorisierung: E-Power e-force 4x4

    Farbe: Solid Withe

    Bestelldatum: 29.11.2022

  • Guten Tag allerseits,


    bitte entschuldigen Sie meine Grammatikfehler, aber meine Deutschkenntnisse sind sehr grundlegend und ich schreibe mit Deepl.


    Da dies die informativste Seite ist, auf die ich gestoßen bin, möchte ich um einen Rat für die Installation einer Anhängerkupplung an meinem X-Trail T33 e-Power e-4Force Tekna bitten. Das Modell verfügt über eine elektrische Heckklappe und einen Kick-Sensor.


    Wenn ich richtig verstanden habe, ist die MVG 2727 A eine sehr gute, vollständig versenkbare Anhängerkupplung.

    Das 13-polige Kit kann sowohl von MVG (Code 7881F) als auch von ECS Electronics (Code NI169DH) geliefert werden, wobei ich mir bei letzterem nicht sicher bin.


    Welche Lösung empfehlen Sie? Gibt es Interferenzen mit den Öffnungssensoren? Haben Sie weitere Vorschläge?


    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

    Mit freundlichen Grüßen

    Giulio

  • Hallo,

    ich bin auch Neubesitzer eines X-Trail, fahre das gleiche Modell wie Sie. Habe mir die abnehmbare AHK von MVG für 370€ im Internet bestellt, den passenden Elektrosatz inkl. Steuergerät hab ich von Nissan, ca.200€, wollte da kein Risiko eingehen. Die AHK wird diese Woche am Donnerstag eingebaut, werde berichten.😊

    Grüße vom Alpenrand 👋

  • Ich habe mich für die starre Variante entschieden. Sieht optisch sicherlich nicht so schön aus. Aber am Vorgänger T32 hatte eine abnehmbare, wo mir das ab- und anbauen so halb unterm Auto im Dreck schnell über war, wodurch ich die dann immer drangelassen hatte. Wir sind Kunde bei einem regionalen Autoteilehändler. Dort habe ich für eine Oris Fix mit Jäger 13 Pol. Elektosatz + jeweils einen Jäger Erweiterungssatz für Dauerstrom und Ladeleitung 436€ bezahlt. Den Anbau hat mein Freundlicher übernommen, dass hätte rund 550€ gekostet, was ich beim Kauf aber mit rausgehandelt hatte.