Kicksensor

  • Hab den Dreh rausgefunden, hatte den Fuß beim "Kick" zu weit unter das Auto getan. Jetzt wo ich kaum noch unter die Stoßstange "kicke" geht's problemlos, zu 95%. Keine Stoßstange berühren oder sonst welche Spielchen. Vermute der Sensor "schaut" nach hinten und nicht unter das Auto...

  • Also, nach eingehenden Studien der Systeme Pavlova und Nurejew habe ich jetzt eine Erfolgsquote von 50% ^^ Letztendlich läuft das langfristig auf Umbau raus.

    Träger des roten Gürtels in Okidoki und Snafu

    T33 ePower e-4orce Tekna+ (EZ 01/24)

  • Ich hab es raus! Funktioniert immer wenn man es so macht….. aber nur wenn man es GENAU so macht. Find ich nicht so toll aber was soll’s.

    Direkt unter den epower Logo rechts aus ca. 50cm Entfernung GERADE kicken so das die Fußspitze ca. 10.cm Unter die Stoßstange verschwindet. Das Auto kann abgeschlossen oder geöffnet sein das ist egal, Schlüssel sollte man natürlich am man haben.

  • Etwa 90% Erfolg heißt für mich, dass ich das eher lasse, denn ich möchte nicht zum Unterhaltungsprogramm anderer Menschen auf dem Supermarkt-Parkplatz beitragen.
    Allerdings hatte mich diese Funktion sowieso nicht zum Kauf dieses wirklich tollen Autos bewogen. 8)

    Nissan:
    Micra, Almera, Qashqai+2 Acenta und nun X-Trail Mild Hybrid Tekna. :)

  • Ja, der Klassiker am Parkplatz des Supermarkts. Eiskalt will man die Einkäufe in den Kofferrsum verstauen. Zuvor aber leichtes herumkaspern.


    Ich gebe 1x Versuch. Vielleicht 2. Dann muss ich die Sachen ablegen und händisch aufmachen.


    Also wenn es klappt, super. Wenn nicht ist das schon ärgerlich.


    Klappen tut es gefühlt nach einer frischen Wäsche. Easy. Nach 2 Wochen gefühlt nichts mehr.


    Ist halt ein nettes Gimmick. Mittlerweile mache ich den Kofferraum mit dem Schlüssel auf, wenn ich darauf zusteuere. Ist auch fein.

  • Ganz ehrlich, ich habe mich mehrfach zum Hampelmann gemacht ;) .

    Ich übe jetzt demnächst ohne Zuschauer, vielleicht klappt es ja dann.